Der „FilmMittwoch im Ersten“ nimmt die Zuschauer am 29.03.2023 mit nach Brandenburg. Im Spielfilm „Wolfswinkel“ steht die junge Polizistin Melanie im Fokus. Sie wird gern gemocht, mag es harmonisch und bei politischen Themen hält sie sich heraus. Doch als ihre beste Freundin Lydia als Influencerin plötzlich in die rechte Ecke rutscht, muss sich Melanie entscheiden: alte Freundschaft oder Anstand und Gesetz?
„Wolfswinkel“: Sendetermine und Sendezeit
Im Rahmen der wöchentlichen Reihe „FilmMittwoch im Ersten“ zeigt der Sender regelmäßig neue Filme. Auch am Mittwoch, 29.03.2023, ist das der Fall. „Wolfswinkel“ läuft an diesem Abend erstmals zur Primetime um 20:15 Uhr. Der rund 90-minütige Film wird anschließend in derselben Nacht, am 30.03.2023 um 00:15 Uhr, wiederholt.
„Wolfswinkel“ vorab in der ARD-Mediathek streamen
Wer die Erstausstrahlung und die Wiederholung von „Wolfswinkel“ verpasst hat, darf sich trotzdem freuen. Auch Zuschauer, die schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung haben möchten, haben Glück. Der Film ist seit dem 22.03.2023 in der ARD-Mediathek verfügbar. Dort kann man ihn für gewöhnlich ein Jahr lang kostenlos online streamen.
„Wolfswinkel“: Handlung am 29.03.2023
Melanie ist Mitte 30 und arbeitet als Polizistin in Brandenburg, nördlich von Berlin. Wenn es politisch wird, hält sie sich am liebsten raus. Als plötzlich eine Straße verschwindet, scheint diese Einstellung zu kippen. Diese Straße wurde vor langer Zeit von Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen benutzt, denn das Stück Kopfsteinpflaster führte zur Badestelle am Kiessee. Dort wurde Baustoff für Bunkeranlagen der Wehrmacht gefördert. Grundschullehrerin Anja hält es für respektlos, dass dieses Stück Geschichte einfach wegasphaltiert wird. Melanie interessiert zunächst nur, dass die Baustelle nicht gut genug gesichert ist. Lydia ist gerade nach einem gescheiterten Karriereversuch als Daily-Soap-Star nach Hause gekehrt. Die beste Freundin von Melanie wird nun die Influencerin vom Dorf. Sie verdient mit Webvideos ihr Geld und verbreitet Sprüche wie „Holt euch eure Heimat zurück!“. Schnell werden Lydias Anhänger gewaltbereiter und Melanie muss sich entscheiden. Hilft sie ihrer Freundin oder steht sie für das Gesetz?
„Wolfswinkel“: Besetzung am 29.03.2023
In „Wolfswinkel“ spielen einige bekannte Gesichter der deutschen Fernsehlandschaft mit. Welche Schauspieler im Cast sind, erfahrt ihr in dieser Übersicht:
Rolle – Schauspieler
- Melanie Kosse – Annett Sawallisch
- Lydia John – Claudia Eisinger
- Anja Raabe – Alina Levshin
- Heiko Moede – Robert Höller
- Eileen Dreetz – Lisa-Marie Koroll
- Elivis Neumann – Jörg Schüttauf
- Justin Schulte – Jonathan Lade
- Karol Swiercinski – Grzegorz Stosz
Wann und wo wurde „Wolfswinkel“ gedreht?
Wälder, Seen und Kanäle – die Landschaft Brandenburgs zeigt sich im Spielfilm von ihrer besten Seite. Da fragen sich so manche Zuschauer, wo und wann „Wolfswinkel“ gedreht wurde. Gefilmt wurde vom 8. Juni bis zum 7. Juli 2022. Dafür war die Crew in Brandenburg unterwegs. Vor allem die Orte Wittbrietzen und Zülichendorf dienten als Kulissen.