Es ist der Treffpunkt für die Reichen und Schönen: der Wiener Opernball. Nach zwei Jahren Corona-Pause durfte am 16.2.2023 wieder getanzt werden. Das Ereignis wurde live im TV übertragen. Kann man die Aufzeichnung irgendwo in der Mediathek ansehen? Hier gibt es alle Infos.

Wiener Opernball: Wann fand der Ball 2023 genau statt?

Der 65. Wiener Opernball fandam 16. Februar 2023 statt. Die Eröffnung war um 22 Uhr.

Was kosteten die Tickets für den Wiener Opernball?

Die Eintrittskarten für den Wiener Opernball kosteten 350 Euro. In diesem Preis ist eine Spende für die Aktion „Österreich hilft Österreich“ in Höhe von 35 Euro enthalten, aber kein Sitzplatz. Wer etwas mehr Geld auf dem Girokonto hat, kann auch eine Loge mieten. Allerdings erst wieder im nächsten Jahr. In diesem Jahr waren alle Logen ausverkauft. Eine Rangloge kostet 23.600 Euro, die Bühnenloge 13.300 Euro und der Bühnenlogentisch 11.500 Euro.

Wer waren die Promis beim Wiener Opernball?

Insgesamt wurden rund 5000 Gäste beim Wiener Opernball 2023 erwartet. Die Riege der prominenten Besucher wurde angeführt von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Österreichs Regierungschef Karl Nehammer. Aus Deutschland wurde unter anderem Finanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet. An der Seite des Unternehmers und Gesellschaftslöwen Richard „Mörtel“ Lugner kam Hollywoodstar Jane Fonda zum Ball.

Was sagt die Kleiderordnung beim Wiener Opernball?

Für den Wiener Opernball ist vorgeschrieben, was die Gäste zu tragen haben. Für die Damen ist ein „großes, bodenlanges Abendkleid“ vorgeschrieben. Die Herren sollten einen schwarzen Frack mit weißer Fliege oder eine Galauniform tragen.

Gibt es den Wiener Opernball 2023 in der Mediathek?

Wer keine Karte hat, bei der rauschenden Ballnacht aber trotzdem dabei sein will, hat Glück. Denn: Der Wiener Opernball 2023 wurde live im TV übertragen. Das Österreichische Fernsehen ORF 2 sendete ab 20.15 Uhr und ab 21.10 Uhr stieg auch 3sat in die Liveübertragung mit ein. Wer die Livesendung verpasst hat, findet die Aufzeichnung vom Wiener Opernball 2023 hier in der Mediathek.
Jane Fonda und Richard Lugner auf dem Wiener Opernball.
Jane Fonda und Richard Lugner auf dem Wiener Opernball.
© Foto: Tobias Steinmaurer/dpa

Hat Jane Fonda mit Richard Lugner auch getanzt?

Nein, tanzend war Jane Fonda am Abend nicht zu sehen. Die zweifache Oscar-Preisträgerin ist der Einladung von Lugner gefolgt, ohne sich bewusst zu sein, dass es sich um einen Ball handelt. „Ich dachte, ich besuche eine Oper“, bekannte Fonda beim ersten gemeinsamen Pressetermin mit Lugner am Mittwoch. Einen Tanz mit dem 90-Jährigen schloss sie im Vorfeld schon aus Gründen der Vorsicht aus. „Ich habe eine künstliche Schulter, zwei künstliche Hüften, zwei künstliche Knie. Ich bin alt und ich könnte auseinanderfallen“, sagte Fonda.