Viele Millionen Deutsche sitzen trotz des Streamingbooms von Netflix, Prime Video & Co. vor dem Fernseher und schauen Abend für Abend Sendungen wie Tatort, Dschungelcamp & Co. Hier gibt es den Überblick über die zehn meistgesehenen TV-Sendungen des gestrigen Tages.
Einschaltquoten vom 07.02.2023
Und das sind sie, die Fernseh-Top-10 vom Dienstag, 07.02.2023 (Zuschauer insgesamt):
- Platz 1: Tagesschau. 20:00 Uhr, ARD, 4,796 Mio. (17,2%)
- Platz 2: Die Rosenheim-Cops, 19:40 Uhr, ZDF, 4,694 Mio. (17,3%)
- Platz 3: DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt SV Darmstadt 98, 20:45 Uhr, ARD, 4,516 Mio. (17,9%)
- Platz 4: heute, 18:59 Uhr, ZDF, 4,308 Mio. (18,7%)
- Platz 5: Brennpunkt: Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien, 20:15 Uhr, ARD, 4,240 Mio. (15,0%)
- Platz 6: SOKO Köln, 18:07 Uhr, ZDF, 3,870 (20,1%)
- Platz 7: Tagesthemen, 21:36 Uhr, ARD, 3,819 Mio. (14,4%)
- Platz 8: Wer weiß denn sowas? Folge 967, 18:00 Uhr, ARD, 3,704 Mio. (20,1%)
- Platz 9: ZDF spezial: Tausende Tote nach Erdbeben - Türkei und Syrien, 19:24 Uhr, ZDF, 3,444 Mio. (14,1%)
- Platz 10: heute journal, 21:46 Uhr, ZDF, 3,433 Mio. (13,8%)
Wie werden die Einschaltquoten ermittelt?
Die Einschaltquoten im TV werden seit vielen Jahren von der AGF Videoforschung GmbH ermittelt. Die TV-Quoten werden in 5400 repräsentativ ausgewählten Haushalten in Deutschland durch die AGF ermittelt. Durch spezielle Messtechnik wird der tägliche TV-Konsum der Testhaushalte ermittelt und für eine tägliche Statistik auf die Gesamtheit der Bevölkerung in Deutschland hochgerechnet. Mehr über die Erhebung der TV-Quoten durch die AGF gibt es auf dieser Website der Firma.
Welche waren die Top-TV-Sender des Jahres 2022?
Folgende zehn TV-Sender wurden im Jahr 2022 am meisten eingeschaltet (Marktanteile):
- ZDF: 14,5 Prozent
- ARD: 12,2 Prozent
- RTL: 7,4 Prozent
- VOX: 5,2 Prozent
- Sat.1: 5,1 Prozent
- ProSieben: 3,3 Prozent
- Kabel Eins (3,0 Prozent)
- ZDFneo: 2,6 Prozent
- NDR: 2,6 Prozent
- RTL2: 2,6 Prozent
TV-Einschaltquoten 2022
Welche war die meistgesehene TV-Sendung des vergangenen Jahres? Überraschung: Auf Platz 1 landet nicht die Fußball-Nationalmannschaft der Männer. Mehr über die meistgesehen Sendung des Jahres 2022 gibt es in diesem Extra-Artikel.
Die TV-Quoten der vergangenen Tage
In diesen Texten gibt es die Einschaltquoten für die vergangenen Tage: