Wer von der Serie „The Witcher“ noch nie etwas gehört hat, lebt wahrscheinlich auf dem Mond, denn schon wenige Tage nach ihrem Erscheinen wurde sie zu einem großen Hit auf Netflix. Bis die dritte Staffel veröffentlicht wird, dauert es allerdings noch eine ganze Weile. In der Wartezeit haben Fans jedoch auch einen Grund zur Freude, denn die Vorgeschichte „The Witcher: Blood Origin“ ist jetzt auf Netflix verfügbar, Das Prequel handelt von der Konjunktion der Sphären und dem gemeinsamen Leben der Monster, Menschen und Elfen.
Wer von der Serie „The Witcher“ noch nie etwas gehört hat, lebt wahrscheinlich auf dem Mond, denn schon wenige Tage nach ihrem Erscheinen wurde sie zu einem großen Hit auf Netflix.
  • Wann startet „Blood Origin“?
  • Worum geht es in der Serie?
  • Welche Schauspieler sind im Cast?
  • Wo wurde gedreht?
Start, Uhrzeit, Handlung, Trailer, Besetzung und Co. – hier gibt es alle Infos zum Release von „The Witcher: Blood Origin“.

Wann startet „The Witcher: Blood Origin“ auf Netflix?

Während die dritte Staffel von „The Witcher“ erst im Sommer 2023 erscheint, ist der Start der neuen vierteiligen Serie noch für dieses Jahr angekündigt: „The Witcher: Blood Origin“ ist ab Sonntag, 25. Dezember 2022, auf Netflix verfügbar.
Wie gewohnt stehen Neustarts am Erscheinungstag ab 9 Uhr zum Abruf bereit.

Worum geht es in „The Witcher: Blood Origin“?

Die ersten Umrisse der Handlung sind bereits bekannt. Die neue Miniserie „The Witcher: Blood Origin“ spielt in einer Elfenwelt 1200 Jahre vor den Ereignissen von „The Witcher“. Die Handlung enthüllt die bislang unbekannte Vorgeschichte des Kontinents. „Blood Origin“ erzählt die Geschichte von der Erschaffung des ersten Hexers und den Begebenheiten, die zu der entscheidenden „Sphärenkonjunktion“ führten, in der die Welten der Monster, Menschen und Elfen miteinander verschmolzen.

Die Folgen von „The Witcher: Blood Origin“ im Episodenguide

Was in den einzelnen Folgen von „The Witcher: Blood Origin“ passiert, erfahrt ihr im Episodenguide:

Folge 1: „Von Balladen, Betrug und blutigen Blättern“

Eine Schlägerei in einer Taverne bringt Éile ihrem Schicksal näher. Nach einem Zwischenfall wird Fjall zum Opfer seiner Gefühle und ein königlicher Verrat führt zu Blutvergießen.

Folge 2: „Von Träumen, Trost und trostlosen Taten“

Éile, Fjall und Scían brauchen Gold, um ihre Mission zu finanzieren, und schmieden einen riskanten Plan, der sie in große Schwierigkeiten bringt. Merwyn deckt ein Geheimnis auf.

Folge 3: „Von Waffen, Wahrheiten und wundersamen Welten“

Nach einer Begegnung mit Meldof und ihrem Hammer setzen die Krieger einen Plan in Gang, bei dem Wahrheiten enthüllt werden, Leidenschaft aufkommt – und Opfer erbracht werden.

Folge 4: „Von Magie, Macht und monströsen Missständen“

Während Merwyn ihre Pläne für die Elfen schmiedet, bricht in Xin’trea eine Schlacht aus, in der Éile die Stimme des Volkes wird und Fjall die Kontrolle verliert.

Das ist der Trailer zu „The Witcher: Blood Origin“

Was euch in „The Witcher: Blood Origin“ erwartet, zeigt der Trailer:
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Darsteller im Cast von „The Witcher: Blood Origin“

Die Dreharbeiten der neuen „Witcher“-Serie fanden im Jahr 2021 statt. Folgende Schauspieler standen in Großbritannien vor der Kamera:
  • Michelle Yeoh als Scian
  • Lenny Henry als Druid Balor
  • Mirren Mack als Merwyn
  • Dylan Moran als Uthrok
  • Jacob Collins-Levy als Eredin
  • Francesca Mills als Meldof
  • Nathaniel Curtis als Brian
  • Sophia Brown als Eile
  • Laurence O‘Fuarain als Fjall
  • Lizzie Annis als Zacare
  • Huw Novelli als Callan
  • Zach Wyatt als Syndril
  • Amy Murray als Fenrik

Wann und wo wurde „Blood Origin“ gedreht?

Die Kulissen und Landschaften in der neuen „Witcher“-Serie sind beeindruckend. Das zeigen allein die ersten Bilder. Wo sind die Szenen dafür entstanden? Die Dreharbeiten fanden von Mai bis September 2021 in Großbritannien sowie auf den Kanarischen Inseln statt. Über genaue Locations ist uns leider nichts bekannt.

Wann kommt Staffel 2 von „The Witcher: Blood Origin“?

Staffel 2 der Netflix-Serie ist noch nicht bestätigt. Wann dürfen sich Fans auf Nachschub freuen? Alle bisher bekannten Infos über eine Fortsetzung von „The Witcher: Blood Origin“ findet ihr hier: