Die 47. Ski-Weltmeisterschaft läuft vom 6. bis zum 19. Februar 2023. Die Veranstaltung wird an zwei Standorten, Courchevel und Méribel stattfinden. Diese Orte sind beide Teil des Skigebiets Trois Vallées in Frankreich. Es ist bereits das vierte Mal, dass eine Weltmeisterschaft in Frankreich ausgetragen wird. Die Frauen werden ihre Wettbewerbe auf der "Roc de Fer"-Piste in Méribel bestreiten, während die Herren um Medaillen auf der neuen "Eclipse"-Piste in Courchevel kämpfen.
In diesem Artikel bekommt ihr alle Informationen rund um den Start, Termine und Disziplinen der Ski-WM 2023.
Ski-WM-Kalender 2023: Start und Termine
Die alpinen Skirennfahrer gehen vom 6. Februar bis zum 19. Februar 2023 auf Medaillenjagd.
Im Folgenden findet ihr einen Kalender mit den Terminen der Ski-WM 2023.
Sonntag, 5. Februar 2023
18:45 Uhr: Eröffnungsfeier in Courchevel
Montag, 6. Februar 2023
- 11:00 Uhr: Kombination der Frauen in Méribel (Siegerin: Federica Brignone)
Dienstag, 7. Februar 2023
- 11:00 Uhr: Kombination der Herren in Courchevel (Sieger: Alexis Pinturault)
Mittwoch, 8. Februar 2023
- 12:00 Uhr: Super-G der Frauen in Méribel
Donnerstag, 9. Februar 2023
- 12:00 Uhr: Super-G der Herren in Courchevel
Freitag, 10. Februar 2023
- kein Wettbewerb/Abfahrtstrainings
Samstag, 11. Februar 2023
- 11:00 Uhr: Abfahrt der Frauen in Méribel
Sonntag, 12. Februar 2023
- 11:00 Uhr: Abfahrt der Herren in Courchevel
Montag, 13. Februar 2023
- Reservetag
Dienstag, 14. Februar 2023
- 13:00 Uhr: Parallel-Rennen der Männer und Frauen in Méribel
Mittwoch, 15. Feburar 2023
- 13:00 Uhr: Team-Event, Parallel-Rennen in Méribel
Donnerstag, 16. Februar 2023
- 10:00 Uhr: 1. Durchgang Riesenslalom der Frauen in Méribel
- 13:30 Uhr: 2. Durchgang Riesenslalom der Frauen in Méribel
Freitag, 17. Februar 2023
- 10:00 Uhr: 1. Durchgang Riesenslalom der Herren in Courchevel
- 13:30 Uhr: 2. Durchgang Riesenslalom der Herren in Courchevel
Samstag, 18. Februar 2023
- 10:00 Uhr: 1. Durchgang Slalom der Frauen in Méribel
- 13:30 Uhr: 2. Durchgang Slalom der Frauen in Méribel
Sonntag, 19. Februar 2023
- 10:00 Uhr: 1. Durchang Slalom der Herren in Courchevel
- 13:30 Uhr: 2. Durchgang Slalom der Herren in Courchevel
Ski-WM 2023: In diesen Disziplinen wird um Medaillen gekämpft
Bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2023 kämpfen die Athleten in sieben verschiedenen Disziplinen um Medaillen. Die Frauen und Herren gehen in sechs Einzeldisziplinen und bei einem Team-Wettbewerb an den Start. Die Einzeldisziplinen sind die Kombination, der Super-G, die Abfahrt, der Riesenslalom und der Slalom. Als Team-Wettbewerb wird das Parallelrennen Teil dieser Weltmeisterschaft sein.
Wo wird die Ski-WM 2023 live im Free-TV und Livestream übertragen?
Viele Wintersport-Fans fragen sich, ob Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Courchevel/Méribel im Free-TV und Livestream übertragen wird. Hier gibt es gute Nachrichten für alle Fans. Die Sender ARD und ZDF übertragen ausgewählte Rennen live im Free-TV. Für diese Wettbewerbe wird es auch einen kostenlosen Livestream geben. Der Sender Eurosport zeigt alle Rennen der Weltmeisterschaft 2023 im frei empfangbaren Fernsehen.
Ski-WM 2023: Die letzten deutschen Siege
In der Vergangenheit konnten bereits zahlreiche deutsche Skirennfahrer Siege bei einer Weltmeisterschaft feiern.
Im Folgenden haben wir für euch eine Übersicht erstellt.
Damen
- Abfahrt: Rosi Mittermaier 1976 in Innsbruck /Christl Cranz 1939 in Zakopane
- Super-G: Katja Seizinger 1993 in Morioka
- Riesenslalom: Kathrin Hölzl 2009 in Val d'Isere
- Slalom: Maria Riesch 2009 in Val d'Isere
- Kombination: Maria Höfl-Riesch 2013 in Schladming
Herren
- Abfahrt: Hansjörg Tauscher 1989 in Vail
- Riesenslalom: Markus Wasmeier 1985 in Bormio
- Slalom: Frank Wörndl 1987 in Crans-Montana
- Kombination: Luggi Leitner 1964 in Innsbruck
Weltcup im Ski Alpin 2022/23: Alle weiteren Infos zur Saison
Rund um die Weltcup-Saison 2022/23 haben wir einen weiteren interessanten Artikel für euch. Erfahrt alles Wichtige zum deutschen Kader der Ski Alpin-Saison: