Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof kämpfen in zwölf Rennen 164 Männer und 144 Frauen aus 37 Nationen um die Medaillen. Oberhof hatte die Arena am Rennsteig zur WM für 34 Millionen Euro umgebaut, einen Großteil der Förderung übernahm das Bundesland Thüringen.
Alle Infos zum aktuellen Medaillenspiegel, sowie zu den Siegern der bisherigen Rennen bekommt ihr in diesem Artikel.

Der Medaillenspiegel bei der Biathlon-WM – Stand 19.2.2023

Das ist der Medaillenspiegel (Gold/Silber/Bronze) in Oberhof nach 12 von 12 Wettbewerben:
  • 1. Norwegen 5 5 3
  • 2. Schweden 3 3 5
  • 3. Frankreich 2 0 2
  • 4. Deutschland 1 2 0
  • 5. Italien 1 1 2
  • 6. Österreich 0 1 0

Biathlon-WM: Seit wann gibt es die Weltmeisterschaften?

1958 fand in Saalfelden/Österreich die Premiere statt. Bis 1983 waren ausschließlich Männer am Start. Ab 1984 waren auch die Frauen dabei, aber bis 1988 fanden die Wettbewerbe an getrennten Orten statt. Erst seit 1989 starten Frauen und Männer an einem Austragungsort. Nun gibt es zum ersten Mal bei einer WM keine Weltcup-Punkte.

So lief es für das DSV-Team bei den vergangenen Großereignissen

Die DSV-Ausbeute bei der WM in Pokljuka 2021 war bescheiden. Arnd Peiffer holte Silber im Einzel, dazu gab es Silber für die Frauen-Staffel. Bei Olympia 2022 in Peking retteten Herrmann-Wick mit Gold im Einzel und die Frauen-Staffel mit Bronze die deutsche Bilanz.

Biathlon-WM: Das Highlight in der Saison 2022/23

Die Weltmeisterschaft findet in dieser Saison in der Arena am Rennsteig in Oberhof statt. Vom 8. Februar bis zum 19. Februar kämpfen die Athleten um Medaillen. Seit diesem Winter ist die WM nicht mehr Teil des Weltcups. Die Ergebnisse, die dort erzielt werden, zählen nicht in die Punkte des Weltcups mit rein. Insgesamt werden bei dieser Weltmeisterschaft zwölf Titel vergeben. Folgende Disziplinen werden Teil der Biathlon-WM sein:
  • Mixed-Staffel
  • Single-Mixed-Staffel
  • Sprint
  • Verfolgung
  • Einzel
  • Staffel
  • Massenstart

Diese Damen und Herren stehen im deutschen Biathlon-Kader

Die DSV-Athleten wollen in der Saison 2022/23 wieder näher an die Weltspitze herankommen. Bei den Herren stehen acht Athleten im deutschen Kader. Die Damen haben sieben Athletinnen in ihrem Kader. Jedoch werden nicht alle Athleten beim Weltcup zum Einsatz kommen. Die Trainer entscheiden von Weltcup zu Weltcup, wer es in das Team schafft. Der deutsche Kader der Damen und Herren im Überblick.