Bei den „Power Rangers“ steht das 30-jährige Jubiläum an! Grund genug für Netflix, das Franchise im Film „Power Rangers: Once & Always“ mit einer besonderen Geschichte zu ehren.
Wann erscheint der Film? Worum geht es? Welche Schauspieler sind im Cast? Die wichtigsten Infos zum Netflix-Film erfahrt ihr hier.
Wann startet „Power Rangers: Once & Always“ auf Netflix?
Am 28. August 1993 waren die „Power Rangers“ das erste Mal auf den Bildschirmen zu sehen. Rund neun Monate später konnten Kinder in Deutschland zum ersten Mal in die Welt der bunten Rangers eintauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum des Franchise zeigt Netflix den Film „Power Rangers: Once & Always“. Das konkrete Erscheinungsdatum ist Mittwoch, 19.04.2023.
Die Neuveröffentlichung steht wie gewohnt ab 9 Uhr am Tag des Releases zur Verfügung.
Worum geht es in „Power Rangers: Once & Always“?
Der Film basiert auf dem legendären Spruch: „Einmal ein Ranger, immer ein Ranger“. Denn: Wer einmal Teil der Familie der „Power Rangers“ ist, ist immer willkommen.
Mittlerweile sind dreißig Jahre vergangen, seit der weise Zordon die „Mighty Morphin Power Rangers“ ins Leben gerufen hat. Nach einer Tragödie nimmt eine junge Heldin ihren rechtmäßigen Platz im Team ein, um sich dessen älteste Erzfeindin, Rita Repulsa, vorzuknöpfen. Schaffen die „Power Rangers“ es erneut, inmitten einer globalen Krise die Welt zu retten?
Gibt es einen Trailer zu „Power Rangers: Once & Always“?
Netflix hat bereits einen offiziellen Trailer zum Film „Power Rangers: Once & Always“ veröffentlicht. Allerdings gibt es diesen bisher nur auf Englisch:
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Besetzung von „Power Rangers: Once & Always“ im Überblick
Fans können sich freuen, denn es traten einige im Franchise bereits bekannte Darsteller vor die Kamera. Nicht nur sind David Yost, Walter Jones, Steve Cardenas und Catherine Sutherland dabei, auch Karan Ashley und Johnny Yong Bosch spielen im Film mit. Somit arbeiten Team-1-Rangers mit Team-2-Rangers zusammen. Thema in „Power Rangers: Once & Always“ ist unter anderem der Tod von Trini, dem Gelben Ranger. Deren Darstellerin Thuy Trang starb 2001 bei einem Autounfall. Ebenfalls nicht im Cast sind Amy Jo Johnson, die den ursprünglichen Pink Ranger spielte und Jason David Frank. Letzterer kam kurz nach den Dreharbeiten zum Film ums Leben und ließ davor mehrfach anklingen, dass er bereits genug für die „Power Rangers“ getan hätte. In der Besetzungsliste seht ihr die Darsteller nochmal im Überblick:
Schauspieler – Rolle
- Catherine Sutherland – Katherine „Kat“ Hillard/Pinker Ranger
- David Yost – Billy Cranston/Blauer Ranger
- Steve Cardenas – Rocky DeSantos/Roter Ranger
- Walter Jones – Zack Taylor/Schwarzer Ranger
- Johnny Yong Bosch – Adam Park
- Barbara Goodson – Rita Repulsa (englische Stimme)
- Richard Horvitz – Roboter „Alpha 5“ (englische Stimme)
- Karan Ashley – Aisha Campbell
- Charlie Kersh – Minh Kwan
Hintergrund: Das sind die „Power Rangers“
Die „Power Rangers“ sind eine Gruppe von Menschen, die die Welt vor dem Bösen beschützen. Meist haben sie fünf Mitglieder, die sich verwandeln – „morphen“ – können. So halten die Rangers ihre Identität geheim und sparen Kraft. Jeder hat eine bestimmte Farbe, diese sind rot, blau, schwarz, gelb, grün und rosa.
Mittlerweile gibt es 29 Staffeln und mehrere Filme. Die einzelnen Geschichten sind inhaltlich fast immer eigenständig, laufen allerdings für gewöhnlich recht ähnlich ab. Der Plot ist immer, dass ein Oberbösewicht die Erde oder alle Menschen vernichten beziehungsweise erobern möchte. Die „Power Rangers“ müssen erst gegen allerlei Monster kämpfen, bis sie am Ende dann dem Hauptbösewicht persönlich gegenüber stehen.