Die Talkshow „Markus Lanz“ läuft bereits seit vielen Jahren im ZDF. In der Sendung spricht der Moderator Markus Lanz dreimal wöchentlich mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen über aktuelle Themen. Am Donnerstag, 16.03.2023, konnten sich die Zuschauer über die dritte Diskussion in dieser Woche freuen. In dieser ging es um das Klima und Energie.
Die Gäste und Themen von „Markus Lanz“ am 16.03.23
In jeder Sendung von „Markus Lanz“ sind Gäste im Studio, die über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen sprechen. Wer am aktuellen Abend zu Gast ist, wird immer nachmittags vor der Sendung bekannt gegeben.
Die Gäste und Themen am 16.03.2023 im Überblick:
- Mojib Latif: Der Präsident des deutschen „Club of Rome“ erklärte, warum der weltweite CO2-Ausstoß trotz aller Anstrengungen noch immer steigt und welche Lösungsansätze ihm Hoffnung machen.
- Philipp Schröder: Der Gründer eines Start-ups zur klimagerechten Gebäudesanierung erläuterte, wie Hausbesitzer zu einem Energiemarkt ohne fossile Brennstoffe und mit niedrigen Preisen beitragen können.
- Julia Löhr: Die „FAZ“-Wirtschaftskorrespondentin beschrieb die Probleme der deutschen Energiewende. Bei Robert Habecks Heizungsplänen sieht sie noch große Fragezeichen.
- Torsten Becker: Der Geschäftsführer einer Firma, die CO2 zum Beispiel in Beton speichert, zeigte innovative Wege auf, um in Zukunft bei der Rohstoffproduktion mehr Energie zu gewinnen als zu verbrauchen.
Die Sendetermine von „Markus Lanz“ in dieser Woche
Wie gewohnt läuft die Talkshow „Markus Lanz“ auch in dieser Woche dreimal. Die Folgen werden in der Regel vorab aufgezeichnet. Das ZDF sendet diese dann immer im Spätprogramm. Zu besonderen Anlässen gibt es auch Live-Sendungen.
Die Sendetermine samt Uhrzeit in dieser Woche im Überblick:
- Dienstag, 14.03.2023, um 23:00 Uhr
- Mittwoch, 15.03.2023, um 00:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, um 23:15 Uhr
„Markus Lanz“ in der ZDF-Mediathek
Wer die aktuelle Folge verpasst hat, kann sie online noch nachträglich anschauen: In der ZDF Mediathek stehen die alten Folgen als Wiederholung zum Stream bereit.