Aktuell läuft die beliebte Serie „Frühling“ mit Staffel 12 im ZDF. Am Sonntag, 05.02.2023, dürfen sich die Zuschauer auf die fünfte Folge freuen. In „Flüsternde Geister“ zieht Katja gleich mehrere aufwühlende Nachrichten aus ihrem Briefkasten: Mark ist Vater geworden. Und dann ist da noch eine aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebte Warnung, dass ihr etwas zustoße, wenn sie Frühling nicht verlasse...
- Gibt es die Folge in der ZDF-Mediathek?
- Worum geht es in Folge 5 genau?
- Wer sind die Darsteller im Cast?
Alles was ihr rund um die Ausstrahlung, Handlung, Darsteller und Drehorte wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.
„Frühling – Flüsternde Geister“: Sendetermin und Sendezeit
Die neue Staffel von „Frühling“ umfasst insgesamt sechs Episoden. Diese werden immer sonntags zur Primetime ausgestrahlt und haben alle eine Länge von etwa 90 Minuten. Die fünfte Folge „Flüsternde Geister“ läuft am Sonntag, 05.02.2023, um 20:15 Uhr.
Gibt es „Frühling – Flüsternde Geister“ als Stream in der ZDF-Mediathek?
Wer nicht so lange warten möchte, bis die neue Folge in der Ausstrahlung zu sehen ist, hat Glück: Für „Frühling – Flüsternde Geister“ gilt online first. Die Episode ist dementsprechend bereits vor der Erstausstrahlung im TV in der ZDF-Mediathek verfügbar. Dort könnt ihr die Folge auch im Nachhinein als Wiederholung streamen.
„Frühling“ Staffel 12, Folge 5: Darum geht es in „Flüsternde Geister“
Ein neuer Tag bricht an in Frühling und Katja zieht gleich mehrere aufwühlende Nachrichten aus ihrem Briefkasten: Zwar wusste sie bereits, dass Mark Vater wird, die Geburtsanzeige in der Hand zu halten, macht die ganze Sache dann aber doch sehr real. Unter diesem Eindruck nimmt sie den zweiten Brief gar nicht so sehr als Bedrohung wahr – ganz anders als Adrian: eine aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebte Warnung, dass ihr etwas zustoße, wenn sie Frühling nicht verlasse, sei ernst zu nehmen, und sie müsse auf jeden Fall zur Polizei!
Als auch der Pfarrer und Lilly, die bis zum Hals in Umzugskisten stecken, das genauso sehen, macht Katja sich etwas widerwillig auf den Weg zur Polizeiwache. Dort bekommt sie mit, dass zwei Brüder verschwunden sind. Der aufgebrachte und sehr besorgte Vater, Alexander Jacobi, berichtet einem Polizisten, dass seine Söhne Sammy und Milo wohl morgens nicht in der Schule aufgetaucht seien und keiner ihrer Freunde und Mitschüler etwas über ihren Verbleib wisse.
Katja bietet ihre Unterstützung an und erfährt von Alexander Jacobi, dass seine Kinder vor Kurzem ihre Mutter verloren haben. Während Katja und er den restlichen Tag sowie einen großen Teil der Nacht damit verbringen, die beiden Jungs zu suchen und überall in Frühling Vermisstenanzeigen aufzuhängen, nähern sich Adrian und Lilly einander wieder an.
Die Besetzung von „Frühling – Flüsternde Geister“ im Überblick
Simone Thomalla übernimmt seit dem Beginn der Serie im Jahr 2010 die Hauptrolle der Dorfhelferin Katja Baumann. Wer sind die weiteren Darsteller im Cast von „Frühling – Flüsternde Geister“? Die Besetzung vom 05.02.2023 im Überblick:
Rolle – Darsteller
- Katja Baumann – Simone Thomalla
- Adrian Steinmann – Kristo Ferkic
- Pfarrer Sonnleitner – Johannes Herrschmann
- Lilly Engel – Julia Beautx
- Tom Kleinke – Jan Sosniok
- Nora Kleinke – Aniya Wendel
- Alexander Jacobi – Steffen Groth
- Milo Jacobi – Mika Ullritz
- Sammy Jacobi – Vico-Simone Magno
- Greta Zerbe – Theresia Vajkoczy
- Emily Brennmayer – Elisabeth Vajkoczy
- Amelie Kreuser – Hanna Binke
- Lucy Hartmann – Linda Berthold
- Tommy Lamprecht – Ron Antony Renzenbrink
- Polizist Loisl – Sebastian Gerold
- Polizist Charly – Thomas Birnstiel
Wo wurde „Frühling – Flüsternde Geister“ gedreht?
Die Drama-Serie „Frühling“ trägt ihren Namen aufgrund des gleichnamigen Film-Örtchens. Da es sich dabei jedoch lediglich um ein fiktives Dorf handelt, steht natürlich die Frage im Raum, wo „Frühling – Flüsternde Geister“ denn nun tatsächlich gedreht wurde. Die Dreharbeiten fanden im oberbayerischen Ort Bayrischzell und Parsberg statt. Diese halten seit 2010 als Motiv für die traumhafte Kulisse her. Bayrischzell befindet sich im Landkreis Miesbach und gilt als erholsamer Luftkurort.