Aktuell läuft die beliebte Serie „Frühling“ mit Staffel 12 im ZDF. Am Sonntag, 29.01.2023, dürfen sich die Zuschauer auf die vierte Folge freuen. In „Das Mädchen hinter der Tür“ hat Katja eigentlich Urlaub, doch als sich vor dem Supermarkt ein Unfall ereignet, bei dem die Animal Hoarderin Maria Ronzheimer angefahren wird, fühlt sie sich direkt zuständig und will sich um die Verletzte kümmern.
- Gibt es die Folge in der ZDF-Mediathek?
- Worum geht es in Folge 4 genau?
- Wer sind die Darsteller im Cast?
Alles was ihr rund um die Ausstrahlung, Handlung, Darsteller und Drehorte wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.
„Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“: Sendetermin und Sendezeit
Die neue Staffel von „Frühling“ umfasst insgesamt sechs Episoden. Diese werden immer sonntags zur Primetime ausgestrahlt und haben alle eine Länge von etwa 90 Minuten. Die vierte Folge „Das Mädchen hinter der Tür“ läuft am Sonntag, 29.01.2023, um 20:15 Uhr.
Gibt es „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“ als Stream in der ZDF-Mediathek?
Wer nicht so lange warten möchte, bis die neue Folge in der Ausstrahlung zu sehen ist, hat Glück: Für „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“ gilt online first. Die Episode ist dementsprechend bereits vor der Erstausstrahlung im TV in der ZDF-Mediathek verfügbar. Dort könnt ihr die Folge auch im Nachhinein als Wiederholung streamen.
„Frühling“ Staffel 12, Folge 4: Darum geht es in „Das Mädchen hinter der Tür“
Katja hat Urlaub – zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt.
Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer ist Animal Hoarderin und der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten. Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln sind in ihrem Haus untergebracht. Doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden.
Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die außer ihren Tieren niemanden im Leben hat.
Außerdem ist Adrian total verknallt – in Amelie Kreuser – und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders.
Die Besetzung von „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“ im Überblick
Simone Thomalla übernimmt seit dem Beginn der Serie im Jahr 2010 die Hauptrolle der Dorfhelferin Katja Baumann. Wer sind die weiteren Darsteller im Cast von „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“? Die Besetzung vom 29.01.2023 im Überblick:
Rolle – Darsteller
- Katja Baumann – Simone Thomalla
- Adrian Steinmann – Kristo Ferkic
- Pfarrer Sonnleitner – Johannes Herrschmann
- Lilly Engel – Julia Beautx
- Dr. Schneiderhan – Caroline Ebner
- Leslie Wolf – Nadine Wrietz
- Dr. Ali Öz – Aykut Kayacik
- Maria Ronzheimer – Judith Toth
- Catrin Zerbe – Dagny Dewath
- Greta Zerbe – Theresia Vajkoczy
- Amelie Kreuser – Hanna Binke
- Ingo Schwarz – Levin Henning
- Tanja Schwarz – Annette Paulmann
- Marie Göktan – Agnes Decker
- Emily Brennmayer – Elisabeth Vajkoczy
Wo wurde „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“ gedreht?
Die Drama-Serie „Frühling“ trägt ihren Namen aufgrund des gleichnamigen Film-Örtchens. Da es sich dabei jedoch lediglich um ein fiktives Dorf handelt, steht natürlich die Frage im Raum, wo „Frühling – Das Mädchen hinter der Tür“ denn nun tatsächlich gedreht wurde. Die Dreharbeiten fanden im oberbayerischen Ort Bayrischzell und Parsberg statt. Diese halten seit 2010 als Motiv für die traumhafte Kulisse her. Bayrischzell befindet sich im Landkreis Miesbach und gilt als erholsamer Luftkurort.