Dieser Beitrag behandelt Training und Qualifying des Großen Preis von Bahrain. Den Text zum 1. Formel 1-Rennen der Saison 2022 samt Startaufstellung, TV-Übertragung und allen anderen wichtigen Infos findet Ihr unter diesem Link.
Es ist endlich soweit! Die Formel-1 WM 2022 startet an diesem Wochenende. Das erste Rennwochenende der neuen Saison wird in Bahrain stattfinden. Am heutigen Samstag, 19. März 2022, startet die WM mit dem Qualifying richtig.
- Wann findet der Große Preis von Bahrain statt?
- Wann gehen die Fahrer an den Start?
- Wo wird das Rennen live im Free-TV und Stream übertragen?
- Alle Infos rund um Trainings, Qualifying und Co. findet ihr hier.
Formel 1 heute live in Bahrain: Strecke, Datum, Uhrzeit und Start
Das Formel-1-Rennen in Bahrain findet am Sonntag, 20. März 2022, um 16:00 Uhr statt. Die Strecke, auf dem das Rennwochenende stattfindet, heißt Bahrain International Circuit. Das Areal hat eine Länge von 5,412 Kilometern. Die maximale Steigung beträgt 3,6 Prozent und das maximale Gefälle 5,6 Prozent. Die Boxengasse ist 417,9 Meter lang und die Start-Ziel-Gerade 1090 Meter. Auf der Rennstrecke gibt es insgesamt 14 Kurven, wovon sechs Links- und acht Rechtskurven sind.
Alle Infos zum Formel-1-Rennen am Sonntag, 20. März 2022, um 16:00 Uhr in Bahrain hier im Überblick:
- Saison: Formel 1 Saison 2022
- Rennen: Großer Preis von Bahrain
- Grand Prix: 1 von 22
- Datum: 20.03.2022
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
- Ort: Bahrain
- Rennstrecke: Bahrain International Circuit
- Streckenlänge: 5,412 Kilometer
Zeitplan und Termine des GP in Bahrain: Training, Qualifying und Rennen
Wann gehen die Fahrer an den Start? Den Zeitplan und die Termine findet ihr hier:
- 1. Training: Freitag, 18.03.2022, um 13:00 Uhr
- 2. Training: Freitag, 18.03.2022, um 16:00 Uhr
- 3. Training: Samstag, 19.03.2022, um 13:00 Uhr
- Qualifying: Samstag, 19.03.2022, um 16:00 Uhr
- Rennen: Sonntag, 20.03.2022, um 16:00 Uhr
Formel 1 – TV-Übertragung: Großer Preis von Abu Dhabi im Free-TV und Live-Stream?
Wie bereits letztes Jahr, wird die Formel 1 auch in der Saison dieses Jahr nicht mehr vollständig auf RTL übertragen. In Deutschland hält Sky die Exklusiv-Rechte für die Live-Übertragung und wird auch das erste Rennwochenende live und in voller Länge übertragen.
Alle Infos zum Großen Preis von Bahrain:
- 1. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- 2. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- 3. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- Qualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
- Rennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)Toto
Red Bull und Ferrari beim Abschluss-Training am schnellsten
Zum Auftakt der Formel-1-Saison bahnt sich ein Duell zwischen Red Bull und Ferrari um die erste Pole Position des Jahres an. Im Abschlusstraining zum Großen Preis von Bahrain setzte Weltmeister Max Verstappen die Bestzeit, in 1:32,544 Minuten lag er aber nur 96 Tausendstelsekunden vor Charles Leclerc im Ferrari.
Verstappens Red-Bull-Kollege Sergio Perez (+0,247) landete auf dem dritten Platz. Mercedes lag wie angekündigt ein Stück hinter der Spitze, zeigte sich zumindest seit dem Freitagstraining aber durchaus verbessert. George Russell (+0,391) wurde Vierter, Rekordweltmeister Lewis Hamilton (+0,577) holte den sechsten Platz hinter Carlos Sainz (+0,509) im zweiten Ferrari.
Verstappen jagt die erste Pole der neuen Formel-1-Saison
Die Formel-1-Piloten kämpfen am Samstag um die erste Pole Position der neuen Saison. Im ersten Jahr der Regelrevolution sind Überraschungen auf dem Bahrain International Circuit nicht ausgeschlossen. Den besten Trainingseindruck hinterließ aber Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer sicherte sich im Red Bull die erste Tagesbestzeit der neuen Saison. Mick Schumacher machte im Haas als Achter Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Für Vizeweltmeister Lewis Hamilton lief es im Mercedes als Neunter noch nicht rund. Sebastian Vettel ist nach einem positiven Corona-Test in Sakhir nicht dabei, ihn ersetzt Ersatzpilot Nico Hülkenberg.
Alle Infos zur neuen Formel-1-Saison
Im März geht die neue Formel-1-Saison an den Start. Auf welchen Strecken wird gefahren? Welche Teams sind mit welchen Fahrern besetzt? Alle Infos zur neuen Saison gibt es in diesem Text:
Max Verstappen vs. Lewis Hamilton:
Nachdem in der Formel1-Saison 2021 Max Verstappen nur ganz knapp vor Lewis Hamilton gewann, ist die Spannung und Vorfreude für diese Saison extrem hoch. Die Teams sind neu aufgestellt und gehen mit neu entwickelten Fahrzeugen an den Start, wodurch sich alle F1-Fans auf eine aufregende Saison freuen können.
Formel 1 in Bahrain – Vettel fällt wegen Corona aus, Comeback für Hülkenberg
Sebastian Vettel ist raus - und Nico Hülkenberg gibt sein nächstes Comeback: Ex-Weltmeister Vettel ist unmittelbar vor dem Saisonstart der Formel 1 positiv auf Corona getestet worden und verpasst deshalb den Auftakt in Bahrain. Sein Cockpit bei Aston Martin übernimmt der deutsche Routinier Hülkenberg. Das gab der Rennstall am Donnerstag bekannt. "Mir geht es soweit gut und ich werde jetzt alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder ins Auto zurückkehren zu können", teilte Vettel über seine Homepage mit: "Ich drücke dem Team und Nico die Daumen."