Die Formel 1 ist die prestigeträchtigste Motorsportserie der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sie einige der bekanntesten Rennfahrer hervorgebracht und einige der spektakulärsten Rennen in der Geschichte des Motorsports abgehalten. Die Formel-1-Piloten haben im Laufe der letzten Jahrzehnte immer wieder neue Bestmarken aufgestellt.
Hier bekommt ihr einen Überblick zu den wichtigsten Rekorden der Formel 1.
Formel 1: Räikkönen fuhr die schnellste Runde aller Zeiten
Der schnellste jemals gefahrene Rundenrekord wurde von Kimi Räikkönen im Jahr 2018 aufgestellt, als er beim Italien-Grand-Prix auf dem Autodromo Nazionale Monza eine Runde in 1:19:119 Minuten fuhr. Der Rekord für die meisten Pole-Positionen wird von Lewis Hamilton gehalten, der bis heute 103 Pole-Positions erreicht hat. Der Rekord für die meisten Siege in der Karriere eines Fahrers wird ebenfalls von Hamilton gehalten, der bis heute 103 Siege in der Formel 1 erzielt hat. Den Rekord für die meisten WM-Siege allerdings muss sich der Brite mit Michael Schumacher teilen.
Die wichtigsten Formel-1-Rekorde
In der langen Geschichte der Formel 1 wurde selbstverständlich eine ganze Reihe an Rekorden aufgestellt. Einige der Bestmarken sind Fans des Motorsports bestens bekannt, andere dürften überraschen.
Ein Überblick zu den Rekorden der Formel 1:
Die meisten WM-Titel
- 1. Michael Schumacher (Kerpen) 7
- 1. Lewis Hamilton (England) 7
- 3. Juan Manuel Fangio (Argentinien) 5
- 4. Sebastian Vettel (Heppenheim) 4
- 4. Alain Prost (Frankreich) 4
Die jüngsten Weltmeister
- 1. Sebastian Vettel (Heppenheim/2010) 23 Jahre 4 Monate 11 Tage
- 2. Lewis Hamilton (England/2008) 23 Jahre 9 Monate 26 Tage
- 3. Fernando Alonso (Spanien/2005) 24 Jahre 1 Monat 27 Tage
- 4. Max Verstappen (Niederlande/2021) 24 Jahre 2 Monate 12 Tage
- 5. Emerson Fittipaldi (Brasilien/1972) 25 Jahre 8 Monate 29 Tage
Die meisten Grand-Prix-Siege
- 1. Lewis Hamilton (England) 103
- 2. Michael Schumacher (Kerpen) 91
- 3. Sebastian Vettel (Heppenheim) 53
- 4. Alain Prost (Frankreich) 51
- 5. Ayrton Senna (Brasilien) 41
Die jüngsten Grand-Prix-Sieger
- 1. Max Verstappen (Niederlande/2016) 18 Jahre 7 Monate 15 Tage
- 2. Sebastian Vettel (Heppenheim/2008) 21 Jahre 2 Monate 11 Tage
- 3. Charles Leclerc (Monaco/2019) 21 Jahre 10 Monate 16 Tage
- 4. Fernando Alonso (Spanien/2003) 22 Jahre 0 Monate 26 Tage
- 5. Troy Ruttman (USA/1952) 22 Jahre 2 Monate 19 Tage
Die meisten Siege in einer Saison
- 1. Max Verstappen (Niederlande) 15 (2022)
- 2. Michael Schumacher (Kerpen) 13 (2004)
- 2. Sebastian Vettel (Heppenheim) 13 (2013)
- 4. Michael Schumacher (Kerpen) 11 (2002)
- 4. Sebastian Vettel (Heppenheim) 11 (2011)
Die meisten Siege in Folge
- 1. Sebastian Vettel (Heppenheim) 9 (2013)
- 2. Alberto Ascari (Italien) 7 (1952-53)
- 2. Michael Schumacher (Kerpen) 7 (2004)
- 2. Nico Rosberg (Wiesbaden) 7 (2015-16)
- 5. Michael Schumacher (Kerpen) 6 (2000-01)
Die meisten Podestplätze
- 1. Lewis Hamilton (England) 191
- 2. Michael Schumacher (Kerpen) 155
- 3. Sebastian Vettel (Heppenheim) 122
- 4. Alain Prost (Frankreich) 106
- 5. Kimi Räikkönen (Finnland) 103
- Pole Positions:
- 1. Lewis Hamilton (England) 103
- 2. Michael Schumacher (Kerpen) 68
- 2. Ayrton Senna (Brasilien) 65
- 4. Sebastian Vettel (Heppenheim) 57
- 5. Jim Clark (Schottland) 33
- 5. Alain Prost (Frankreich) 33
Die schnellsten Rennrunden
- 1. Michael Schumacher (Kerpen) 77
- 2. Lewis Hamilton (England) 61
- 3. Kimi Räikkönen (Finnland) 46
- 4. Alain Prost (Frankreich) 41
- 5. Sebastian Vettel (Heppenheim) 38
Die meisten Grand-Prix-Starts
- 1. Fernando Alonso (Spanien) 356
- 2. Kimi Räikkönen (Finnland) 350
- 3. Rubens Barrichello (Brasilien) 323
- 4. Lewis Hamilton (England) 310
- 5. Michael Schumacher (Kerpen) 307 124 (2020)
Weitere Artikel rund um die neue Formel-1-Saison
Auch in der neuen Formel-1-Saison 2023 strebt Max Verstappen wieder den Titel an. Einziger Deutscher auf dem Fahrer-Tableau ist Nico Hülkenberg. Die Königsklasse bricht erneut einen Rekord mit insgesamt 23 Rennen, ein Rennen mehr als im Vorjahr. Neu im Vergleich zum Jahr 2022 ist Katar, während Frankreich aus dem Kalender fällt.
Hier findet ihr weitere interessante Artikel rund um die Formel-1-Saison 2023:
Schlagwörter
Formel 1