Die Formel-1-WM für den GP von Großbritannien läuft bereits auf Hochtouren: Nach dem 2. Freien Training und dem Sprintrennen am Samstag findet heute das Rennen in Silverstone statt. Max Verstappen (Red Bull) dominierte in Österreich den Red-Bull-Ring und verschaffte sich somit Luft auf seine Verfolger. Vor heimischem Publikum will Lewis Hamilton (Mercedes) nun den Abstand verkürzen. „Der Abstand schaut schlimmer aus als er ist“, so der Motorsportchef von Mercedes Toto Wolff zuversichtlich. Lewis Hamilton kennt Silverstone sehr gut. Bei sieben seiner elf Formel1-Starts hat er auf dem Podium gestanden. Fünf Mal konnte er als Erster die Ziellinie überqueren. An diesem Wochenende wird es auch ein Novum in der Formel 1 geben, das Sprintqualifying.
  • Wann findet das Formel-1-Rennen, der GP von Großbritannien, heute statt?
  • Wann gehen die Fahrer in Silverstone an den Start?
  • Wo wird das Rennen live im Free-TV und Live-Stream übertragen? Wann läuft die Formel 1 heute im Fernsehen?
  • Wann finden die freien Trainings und die Qualifyings statt?
Alle Infos zum Großen Preis von Großbritannien hier im Überblick.

Formel-1-Rennen in Silverstone: Datum, Uhrzeit, Start und Strecke

Der Start des Formel-1-Rennens in Silverstone hier im Überblick:
  • Saison: Formel-1-Saison 2021
  • Rennen: Großer Preis von Großbritannien
  • Datum: Sonntag, 18.07.2021
  • Uhrzeit (deutsche Zeit): 16:00 Uhr
  • Ort: Silverstone, Großbritannien
  • Rennstrecke: Silverstone Circuit
  • Streckenlänge: 5,891 Kilometer

Zeitplan und Termine des GP von Großbritannien: Training, Qualifying, Sprintqualifying und Rennen

Der Zeitplan und die Termine im Überblick (deutsche Zeit):
  • 1. Training: Freitag, 16.07.2021, um 15:30 Uhr
  • Qualifying: 16.07.2021, um 19:00 Uhr
  • 2. Training: Samstag, 17.07.2021, um 13:00 Uhr
  • Sprintqualifying: 17.07.2021, um 17:30 Uhr
  • Rennen: 18.07.2021, um 16:00 Uhr

Sprintrennen in Silverstone: Was ist das Sprintqualifying?

Beim Sprintqualifying sollen die Piloten mit maximaler Geschwindigkeit über die gesamte Distanz fahren (17 Runden, 100 Kilometer). Die Teams haben bei der Reifenauswahl freie Wahl. Während des Sprintqualifyings sollen die Reifen sollen nicht geschont werden. Der Sieger bekommt drei Punkte, der Zweite bekommt zwei Punkte und der Drittplatzierte darf sich über einen Punkt freuen. Alle weiteren Infos zu den Sprintrennen der Formel 1 bekomm ihr hier.

Formel-1-Übertragung und Sendezeiten 2021: Rennen in Silverstone im Free-TV und Live-Stream?

Das gesamte Formel-1-Wochenende wird live im Pay-TV auf Sky übertragen. Das Rennen wird leider nicht im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein.
Alle Infos zur Übertragung des Grand Prix in Großbritannien:
  • 1. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Qualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • 2. Training: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Sprintqualifying: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)
  • Rennen: Sky (Pay-TV), SkyTicket/SkyGo (Stream)

1. Freies Training in Silverstone: Das sind die Ergebnisse von Verstappen, Hamilton und Co.

Die Ergebnisse zum 1. Freien Training am 16.7.2021 in Silverstone:
  • 1. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 1:27,035 Min.
  • 2. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,779 Sek.
  • 3. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,780
  • 4. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +0,793
  • 5. Valtteri Bottas (Finnland) - Mercedes +0,862
  • 6. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +0,888
  • 7. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin +1,027
  • 8. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +1,128
  • 9. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren +1,176
  • 10. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +1,380
...
  • 17. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas +2,192

Formel 1 in Silverstone: Die Startaufstellung

Das sind die Ergebnisse des Sprintrennens am 17.7.2021 in Silverstone:
  • 1. Verstappen (Red Bull)
  • 2. Hamilton (Mercedes)
  • 3. Bottas (Mercedes)
  • 4. Leclerc (Ferrari)
  • 5. Norris (McLaren)
  • 6. Ricciardo (McLaren)
  • 7. Alonso (Alpine)
  • 8. Vettel (Aston Martin)
  • 9. Russell (Williams)
  • 10. Ocon (Alpine)
...
  • 18. Schumacher (Haas F1)

Formel-1-Rennen in Silverstone: So wird das Wetter

Die Formel-1-WM ist nach einer Woche Pause wieder zurück mit dem Grand Prix von Großbritannien. Nun stellt sich die Frage wie die Wetterprognose am Rennwochenende ausfällt.
Am Samstag, 17.07.2021, wird es leicht bewölkt sein, aber die Temperaturen steigen bis zu 26 Grad. Außerdem soll es den ganzen Tag trocken bleiben. Der Wind weht schwächer als am Freitag und liegt durchschnittlich bei zehn bis 12 km/h.
Mit über 27 Grad zur Rennzeit um 16:00 Uhr wird der Sonntag, 18.07.2021, der wärmste Tag des Wochenendes. Auch am Sonntag bleibt es trocken ohne Regen, dafür zieht ein frischer Wind zum Rennen noch einmal auf. Die Windstärke liegt im Schnitt bei 13 km/h und mit einzelnen Windstößen bis zu 25 km/h. Zudem ändert sich die Windrichtung auf Nordwest. Das heißt in einigen Passagen können die Rennfahrer mit Seitenwind und Gegenwind rechnen.