Aktuell freut sich die Fußballwelt noch auf die Weltmeisterschaft, die in wenigen Wochen in Katar stattfindet. Nach der WM ist aber wie immer vor der EM – und 2024 findet diese vom 4. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Am 9. Oktober 2022 wurden die Gruppen für die EM-Qualifikation ausgelost. Als Gastgeber ist Deutschland automatisch qualifiziert.
Hier gibt es alle Infos zur Auslosung der Gruppen in der Qualifikationsphase:

Qualifikation zur EM 2024: Das sind die Gruppen

Deutschland ist als Gastgeber bereits für die EM qualifiziert, Russland wegen des Angriffskrieges in der Ukraine derzeit suspendiert. Die zehn Gruppensieger und zehn Gruppenzweiten lösen das Ticket für die EM. Drei weitere Tickets werden in den Play-offs im März 2024 vergeben. Die Teilnehmer dafür werden anhand der Leistungen in der Nations-League-Saison 2022/2023 ermittelt.
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 wurden die Gruppen für die Qualifikationsspiele vor der EM 2024 ausgelost. Das sind die Gruppen:

Gruppe A

  • Spanien
  • Schottland
  • Norwegen
  • Georgien
  • Zypern

Gruppe B

  • Niederlande
  • Frankreich
  • Irland
  • Griechenland
  • Gibraltar

Gruppe C

  • Italien
  • England
  • Ukraine
  • Nordmazedonien
  • Malta

Gruppe D

  • Kroatien
  • Wales
  • Armenien
  • Türkei
  • Lettland

Gruppe E

  • Polen
  • Tschechien
  • Albanien
  • Färöer
  • Moldawien

Gruppe F

  • Belgien
  • Österreich
  • Schweden
  • Aserbaidschan
  • Estland

Gruppe G

  • Ungarn
  • Serbien
  • Montenegro
  • Bulgarien
  • Litauen

Gruppe H

  • Dänemark
  • Finnland
  • Slowenien
  • Kasachstan
  • Nordirland
  • San Marino

Gruppe I

  • Schweiz
  • Israel
  • Rumänien
  • Kosovo
  • Belarus
  • Andorra

Gruppe J

  • Portugal
  • Bosnien-Herzegowina
  • Island
  • Luxemburg
  • Slowakei
  • Liechtenstein

Deutschland qualifiziert: Testspiele gegen England, Belgien, Frankreich

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann vor der Heim-EM 2024 gegen hochkarätige Gegner testen. Nach der Auslosung der EM-Qualifikationsgruppen in der Frankfurter Festhalle steht fest, dass das Team von Bundestrainer Hansi Flick Länderspiele gegen Weltmeister Frankreich, Vize-Europameister England und Belgien absolvieren kann.
"Wir wollen einen Mix haben aus Top-Teams und Mannschaften, wo man auch mal etwas ausprobieren kann", sagte Flick nach der Auslosung. Er wolle die Gegner "relativ schnell fixieren", so der Bundestrainer. Es könnten auch "Mannschaften außerhalb Europas" sein.
Deutschland ist als Gastgeber automatisch für die Endrunde qualifiziert. Anders als etwa Frankreich vor der EM 2016 verzichtete die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf eine Gastrolle bei der Qualifikation. Jetzt kann sich der DFB in den Fünfergruppen nach möglichen Testspiel-Gegnern umschauen. Es sind auch Spiele gegen Polen mit Torjäger Robert Lewandowski, die Ukraine, Österreich oder Ungarn möglich.