Ein neuer Donnerstag, ein neuer „Sat.1 FilmFilm Klassiker“: Am 13. April 2023 zeigt der Sender das historische Drama „Die Rache der Wanderhure“. Der Film basiert auf dem zweiten Teil der Romanserie „Die Wanderhure“ von Iny Lorentz mit dem Titel „Die Kastellanin“. Darin wurde die junge Marie von der Hure zur ehrbaren Frau rehabilitiert. Doch als ihr Mann in den Krieg ziehen muss, ändert sich ihr Leben erneut...
Wann läuft der Film im TV und Stream? Wer sind die Schauspieler im Cast? Und wo wurde gedreht? Alle Infos zum zweiten Teil der Trilogie findet ihr hier.
„Die Rache der Wanderhure“: Sendetermine und Sendezeit
Der 120-minütige Film läuft am Donnerstag, 13. April 2023, zur Primetime auf Sat.1. Falls ihr ihn da verpasst, gibt es in der Nacht zum Freitag eine Wiederholung.
Die Sendetermine mit Sendezeit im Überblick:
- 13.04.2023 um 20:15 Uhr
- 14.04.2023 um 00:15 Uhr
Worum geht es in „Die Rache der Wanderhure“?
Nach den Ereignissen aus „Die Wanderhure“ führt Marie mit ihrem Mann Michel Adler ein sorgenfreies Leben und erwartet ein Kind. Doch der Frieden hält nicht lange, denn Michel muss für König Sigismund gegen die Hussiten in den Krieg ziehen. Marie erfährt, dass Michel im Kampf spurlos verschwunden und für tot erklärt wurde. Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf und begibt sich ins Kriegsgebiet.
Die Besetzung von „Die Rache der Wanderhure“ im Überblick
Neben den Schauspielern aus dem ersten Teil „Die Wanderhure“, wie beispielsweise Alexandra Neldel, sind ein paar neue Darsteller zu sehen.
Die Besetzung im Überblick:
- Alexandra Neldel – Marie Schärer/Adler
- Bert Tischendorf – Michel Adler
- Esther Schweins – Isabelle de Melancourt
- Johannes Krisch – Ritter Falco von Hettenstein
- Daniel Roesner – Thomas
- Helmut Berger – Graf Sokolny
- Xenia Assenza – Janka
- Mercedes Echerer – Whore 1
- Götz Otto – König Sigismund
- Nadja Becker – Hiltrud
- Franz Froschauer – Ritter Roland
- Julian Weigend – Großinquisitor des Papstes
- C.C. Weinberger – Pfaffe
- Jutta Dolle – Brunhild
- Piro Rempel – Junger Soldat
- Bettina Schwarz – Dralle Hure
Wo wurde das Drama „Die Rache der Wanderhure“ gedreht?
Im Herbst 2011 wurde der Film in Österreich und Tschechien gedreht. Genau wie beim ersten Teil besuchten Iny Lorentz, das Pseudonym des Ehepaars Iny Klocke und Elmar Wohlrath, den Drehort. Sie berichteten auf ihrer Webseite, dass dafür eine besondere Szene für sie herausgesucht wurde. Als einer der Drehorte diente die Stadt Prag.
Wer mehr sehen möchte, kann den dritten Teil „Das Vermächtnis der Wanderhure“ in der kommenden Woche auf Sat.1 ansehen.