Seit 2019 läuft die Kriminalfilmreihe „Die Bestatterin“ im Ersten. Im Rahmen des „DonnerstagsKrimi im Ersten“ wird am 30.03.2023 die dritte Folge ausgestrahlt. In „Zweieinhalb Tote“ geht es um drei junge Männer, die auf dem Weg zu einem Junggesellenabschied mit dem Auto in einen See stürzen. Zwei Leichen werden gefunden, doch von der dritten fehlt jede Spur...
Alle Infos rund um Sendetermine, Mediathek, Darsteller und Drehorte findet ihr hier in diesem Artikel.

„Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote“: Sendetermine und Sendezeit

Der Donnerstag im Ersten gehört den Krimis. Auch am 30.03.2023 zeigt der Sender einen neuen, spannenden Fall. „Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote“ wird erstmals zur Primetime um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Der rund 90-minütige Film wird dann noch in derselben Nacht, am 31.03.2023 um 00:15 Uhr, wiederholt.

„Die Bestatterin – Zweieinalb Tote“: ARD-Mediathek

Wer die TV-Ausstrahlung von „Zweieinhalb Tote“ verpasst hat, oder den Film sogar schon vorher sehen möchte, hat Glück. Der Krimi ist seit dem 30.03.2023 in der ARD-Mediathek verfügbar. Dort kann man ihn kostenlos online streamen.

„Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote“: Handlung am 30.03.2023

Mario und zwei Freunde waren auf der Fahrt zu einem Junggesellenabschied, als das Auto in einen See stürzte. Die Leichen der beiden Mitfahrer wurden geborgen und Bestatterin Lisa Taubenbaum anvertraut. Von Mario, dem Eigentümer des Wagens, fehlt jedoch jede Spur. Seine Ehefrau weiß nicht, ob sie bangen soll. Auch Lisa, die in der Schulzeit mit Mario liiert war, glaubt, dass er noch am Leben ist. Immer wieder macht sie Kommissar Thomas Zellinger auf Ungereimtheiten aufmerksam. Plötzlich taucht Mario quicklebendig wieder auf. Zellinger vermutet sofort, dass er den Tod seiner Freunde vorsätzlich verursacht hat, doch Lisa ist von dem präsentierten Motiv nicht überzeugt. Als sie Mario auch noch bei sich aufnimmt, wird Zellinger misstrauisch. Lisa ist die einzige, die noch zu Mario hält. Trotzdem möchte er nicht sagen, was in der Nacht wirklich vorgefallen ist.
Mario (Jakob Geßner) fährt mit zwei Freunden zu einem Junggesellenabschied, doch er baut einen Unfall und das Auto stürzt in einen See.
Mario (Jakob Geßner) fährt mit zwei Freunden zu einem Junggesellenabschied, doch er baut einen Unfall und das Auto stürzt in einen See.
© Foto: SWR/Daniel Schmid

„Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote“: Besetzung am 30.03.2023

In „Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote“ spielen einige bekannte Gesichter der deutschen Fernsehlandschaft mit. Welche Schauspieler im Cast sind, erfahrt ihr in dieser Übersicht:
Rolle –Schauspieler
  • Lisa Taubenbaum – Anna Fischer
  • Alfons Taubenbaum – Artus Maria Matthiessen
  • Hannes Taubenbaum – Frederik Bott
  • Kommissar Thomas Zellinger – Christoph Letkowski
  • Conny Godelmann – Ricarda Seifried
  • Mario Godelmann – Jakob Geßner
  • Gerlinde Kurtz – Ulrike Willenbacher
  • Josef Kurtz – Joachim Raaf
  • Mersiha Sliskovic – Celina Rongen
  • Niklas Rebele – Christoph Glaubacker
  • Sara Löble – Katja Bürkle
  • Vanessa Löble – Karolina Horster
  • Frank Tietz – Alfredo Zermini
  • Jasmin Rebele – Hannah Jasna Hess
  • Agnes Hertz – Monika Hirschle
  • Kellnerin Goldenes Peking – Rosa Maria Paz
  • Koch Vaclav – Antonio Lallo

Wo wurde „Zweieinhalb Tote“ gedreht?

Beim Schauen des Films kommt einigen die Frage auf, wo „Zweieinhalb Tote“ gedreht wurde. Die Crew war unter anderem in Plochingen am Neckar und in Nürtingen unterwegs. Generell wurde die Folge auf der Alb und am Albtrauf gedreht. Weitere Drehorte sind Lenningen, Ochsenwang, das Hofgut Reussenstein, Neidlingen und Kirchheim.

Alle Folgen von „Die Bestatterin“ im Überblick

Die Folge „Zweieinhalb Tote“ ist schon der dritte Film der „Die Bestatterin“-Reihe. Die Titel der bereits ausgestrahlten Episoden der Kriminalfilmreihe seht ihr hier:
  • 2019: „Der Tod zahlt alle Schulden“
  • 2021: „Die unbekannte Tote“
  • 2023: „Zweieinhalb Tote“