Der „DonnerstagsKrimi im Ersten“ wird mit der Reihe „Der Masuren-Krimi“ wieder spannend. In der neuen Folge „Marzanna, Göttin des Todes“ ermittelt das Team rund um Viktoria, Leon und Zofia. Diesmal führt die Folge in die mythische Sagenwelt im Norden Polens.
Alle Infos rund um die Ausstrahlung, Mediathek, Handlung, Besetzung und Drehorte findet ihr hier in diesem Artikel.
„Marzanna, Göttin des Todes“: Sendetermine und Sendezeiten
Der dritte Film der „Masuren-Krimis“ läuft am Donnerstag, 16.03.2023, im Ersten. Zur Primetime um 20:15 Uhr kann man dem Ermittlertrio bei dem Lösen eines weiteren spannenden Falles zusehen. Wer die neue Folge verpasst hat, hat Glück, denn sie wird noch einmal am Freitag, 17.03.2023, um 00:30 Uhr wiederholt.
„Marzanna, Göttin des Todes“ in der ARD-Mediathek
Wer den Film verpasst oder vorab sehen möchte, kann sich freuen: „Marzanna, Göttin des Todes“ ist schon seit dem 13. März 2023 in der ARD-Mediathek verfügbar. Dort können Zuschauer die Folge bis zu ein Jahr lang nach der Ausstrahlung im TV kostenlos online streamen.
Worum geht es in „Marzanna, Göttin des Todes“?
Dr. Viktoria Wex denkt rational. Für sie besteht die Psyche aus komplizierten chemischen Prozessen. Nicht mehr, nicht weniger. Die 15-jährige Lucja ist seit einiger Zeit in psychoanalytischer Traumabewältigung. Nun zeigt sie bei dem Dorfpolizisten Leon den bevorstehenden Mord an ihrer Therapeutin an. Sie hat den Mord geträumt, weshalb Viktoria nicht der Meinung ist, dass sie handeln müsse. Plötzlich ist Dr. Jolanta Wieczorek tatsächlich tot. Nach dem Marzanna-Fest treibt die Leiche von Lucjas Therapeutin im See. Dort hat sich auch schon die Mutter der Jugendlichen umgebracht. Diesmal spricht jedoch alles für einen Mord, da die Leiche eine Schädelfraktur vorweist. Zusammen mit Kommissarin Kowalska stoßen Viktoria und Leon auf einen Sorgerechtsstreit mit Jolanta als Gutachterin. Außerdem soll eine Affäre eine Rolle spielen. Um den Fall aufzuklären, müssen die Ermittler Geheimnisse aufdecken und diese in Verbindung setzen.
„Marzanna, Göttin des Todes“: Besetzung am 16.03.2023
In „Der Masuren-Krimi: Marzanna, Göttin des Todes“ erkennt man einige bekannte Gesichter aus der deutschen Fernsehlandschaft. Welche Schauspieler im Cast sind, erfahrt ihr in dieser Übersicht:
Rolle – Schauspieler
- Dr. Viktoria Wex – Claudia Eisinger
- Leon Pawlak – Sebastian Hülk
- Zofia Kowalska – Karolina Lodyga
- Henryka Faranska – Wieslawa Wesolowska
- Vadim Faranski – Olgierd Lukaszewicz
- Lucja – Irene Böhn
- Aniela – Janina Elkin
- Jan Bogdanski – Timo Jacobs
- Fryderyk Jankowsky – Wieslaw Zanowicz
- Marta Jankowska – Natalia Bobyleva
- Emilia Pawlak – Matilda Jork
- Anastazja Sawicki – Cornelia Heyse
- Tymon Adamski – Jakub Sierenberg
- Felix – Piotr Witkowski
- Dr. Jolanta Wieczorek – Malgorzata Klara
- Andrej Król – Artur Wower
- Krzysztof – Leon Natan-Paszek
- Marcela Kowalzyk – Iza Kala
- Roman Kowalzyk – Arkadiusz Porada
- Sprechstundenhilfe Katia – Emilia Szmolke
- Pathologie-Mitarbeiter – Damian Krajczyk
Wo wurde „Marzanna, Göttin des Todes“ gedreht?
Während die ersten beiden Filme der „Masuren-Krimi“-Reihe an der polnischen Seeplatte gedreht wurde, hat sich die Crew für „Marzanna, Göttin des Todes“ in die polnische Stadt Passenheim begeben. Dort wurde auch der folgende Film „Freund oder Feind“ gedreht.