In der UEFA Champions League wird am heutigen Mittwoch der zweite Finalist gesucht. Real Madrid schaltete in der vergangenen Saison Manchester City im Halbfinale aus, Geschichte könnte sich wiederholen. Nach dem 1:1 im Hinspiel im Bernabeu ist vor dem Rückspiel auf der Insel alles offen. Los geht es im Etihad Stadium um 21.00 Uhr.
Alle Informationen zur Übertragung der Champions League heute im Überblick.

Champions League – Halbfinale: Übertragung auf Amazon Prime oder DAZN?

In der Saison 2022/23 werden alle Begegnungen der Champions League sowohl im Fernsehen als auch im Internet übertragen. Wie auch im letzten Jahr teilen sich die Übertragungsrechte wieder Amazon und der Streamingdienst DAZN. Sky wird somit auch in der aktuellen Spielzeit keine Übertragung der Königsklasse im Programm haben.
Die Spiele der Gruppen- und K.o.-Phase werden seit der Saison 2021/22 fast alle exklusiv von DAZN übertragen. Insgesamt zeigt der Sport-Streamingdienst 121 von 137 Spielen. Zudem gibt es auf DAZN die Konferenz zu sehen. Amazon Prime hat lediglich 16 Partien exklusiv im Angebot. Prime Video darf an jedem Spieltag des wichtigsten Europapokals eine Partie am Dienstag übertragen. Alle weiteren Spiele laufen beim ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN. Das ZDF berichtet im Free-TV am Mittwoch, dem 15. März (ab 23.00 Uhr) in Zusammenfassungen von den Achtelfinalspielen.

Champions League heute live: Übertragung der Spiele im TV & Stream?

Alle Informationen zur Übertragung der Champions League:

Inter Mailand - AC Mailand

Manchester City - Real Madrid

DAZN jetzt in verschiedenen Paketen buchen*

Wer Sport live erleben will, kommt an DAZN nicht vorbei. DAZN steht für LIVE-Sport überall und jederzeit – mit 8.000 Live-Events pro Jahr. Neukunden haben die Möglichkeit, den Sport-Streaming-Dienst ganz nach ihren Wünschen in drei verschiedenen Paketen zu buchen. Einfach das Paket auswählen, das die persönlichen Lieblingssportarten enthält und schon kann es losgehen. Hier geht es direkt zur Paket-Übersicht und zum Angebot.

Fußball live auf DAZN: App, DAZN1 & DAZN2

Kunden, die DAZN über Sky buchen, können entweder die DAZN-App nutzen, die auf fast allen vernetzten Geräten wie Sky Q, SmartTVs, Smartphones oder Tablets verfügbar ist, oder das Programm von DAZN auch auf den beiden linearen DAZN-TV-Sender DAZN1 (Sendeplatz 239) und DAZN2 (Sendeplatz 240) verfolgen. Sie sind auf allen Sky Receivern und perspektivisch auch auf Sky Glass verfügbar. Die beiden linearen DAZN-TV-Sender stehen allen Kunden zur Verfügung, die das DAZN-Paket über Sky abonniert haben.

Champions League: Wann findet das Endspiel statt?

Das Finale der UEFA Champions League 2023 findet am Samstag, den 10. Juni statt. Austragungsort ist das Atatürk Stadion in Istanbul. Schafft es Titelverteidiger Real Madrid in das diesjährige Endspiel, ist der 15. Champions League-Titel in greifbarer Nähe. Alles Wichtige rund um das Endspiel der UEFA Champions League 2023 bekommt ihr hier im Überblick.

Das ist der Champions League Ball 2023

Der Ball der diesjährigen CL-Saison ist überwiegend blau mit einem von der traditionellen türkischen Kunst inspirierten Muster, das den größten Teil des Obermaterials bedeckt. Da Istanbul Austragungsort für das Endspiel ist, repräsentiert das Gold die Geschichte der türkischen Stadt. Das Silber erinnert an die Champions-League-Trophäe. Natürlich dürfen auch die ikonischen weißen Sterne nicht fehlen. Auf diesem Ball sind sie mit einer orangefarbenen Umrandung designt, während die Logos darin der Grundfarbe des Balls entsprechen.
Rafael Leao von der AC Milan trainiert mit dem Champions League-Ball.
Rafael Leao von der AC Milan trainiert mit dem Champions League-Ball.
© Foto: MARCO BERTORELLO/afp
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was bedeutet das? Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen, erhält swp.de eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht. Die Produkte und Angebote in diesem Beitrag wurden redaktionell ausgewählt und bewertet.