Wenige Monate seit seiner letzten Preiserhöhung hat der Sportstreamingdienst DAZN erneut neue Preise veröffentlicht. Anfang Januar 2023 hat DAZN neue Preismodelle vorgestellt, die aber nicht für alle gelten sollen. Hier gibt es alle Infos zu den neuen Preisen:

DAZN: Welche Preise gelten für 2023?

DAZN hat seine Preismodelle nach eigenen Worten so umgebaut, dass das Abonnement „individuell gestaltet“ werden kann. Dafür stehen jetzt die Pakete DAZN Unlimited, DAZN Standard und DAZN World zur Verfügung. Diese Pakete sollen allerdings so nur an Neukunden verkauft werden. Bestandskunden werden automatisch in das Paket DAZN Unlimited gebucht und das zu ihrem bisherigen Preis. Für alle Neukunden gelten in den jeweiligen Paketen folgende Preise:
  • DAZN World ist das günstige Paket des Streaminganbieters. Das gibt es für 9,99 Euro pro Monat. Es enthält aber weder die Spiele der Bundesliga, noch Champions League, NFL oder NBA.
  • DAZN Standard kostet mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit 29,99 Euro pro Monat, das Jahresabo gibt es für 24,99 Euro im Monat.
  • DAZN Unlimited fasst die beiden anderen Pakete zusammen und kostet 29,99 Euro pro Monat ohne monatliche Kündigungsmöglichkeit mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit werden 39,99 Euro im Monat. Bislang kostete so ein Angebot bei DAZN 29,99 Euro pro Monat.

DAZN World, Standard und Unlimited - Was beinhalten die Pakete?

Folgende Inhalte sind in den einzelnen DAZN-Paketen drin:
  • DAZN World: Nach Angaben des Streamingdienstes beinhalten dieses Angebot „Internationalen Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts und mehr“
  • DAZN Standard: Kunden dieses Dienstes sehen Spiele der Bundesliga, UEFA Champions League, NFL, NBA und vieles mehr.
  • DAZN Unlimited: Enthält die Pakete DAZN Standard und DAZN World.
Außerdem gibt es in den drei Paketen noch Unterschiede bei der Anzahl von parallelen Streams - DAZN World und DAZN Standard je ein Stream, DAZN Unlimited: zwei parallele Streams sowie die Anzahl der verfügbaren Geräte von drei Geräten (World und Standard) bis sechs Geräte (Unlimited).