Seit knapp 20 Jahren löst Axel Milberg als Klaus Borowski spektakuläre Mordfälle. Doch damit ist bald Schluss. Der Schauspieler wird die Kult-Serie 2025 verlassen. Das vermeldet der NDR. „Axel Milberg hat den ‚Tatort‘ aus Kiel über zwei Jahrzehnte geprägt und mit seiner Figur des Klaus Borowski einen ganz eigenen norddeutschen Charakter entwickelt, der wunderbar zu Schleswig-Holstein passt“, lobt der zuständige Intendant Joachim Knuth die Leistung des 66-Jährigen. Er sei ein Ausnahmeschauspieler, der im „Tatort“ sehr fehlen werden, heißt es.
Axel Milberg: „Tatort“ war Liebeserklärung an Schleswig-Holstein
Auch Axel Milberg blickt voller Stolz auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück: „Ich hatte dabei das Glück, fast immer in der Regie und bei den Drehbüchern eine neue Sicht auf Themen, Motive, Milieus und Erzählweisen kennenzulernen.“ Der „Tatort“ sei oft eine Liebeserklärung an seine erste Heimat, dem Land Schleswig-Holstein, gewesen.
Milberg wollte Vertrag nicht verlängern
Nicht der NDR, sondern Axel Milberg entschied sich für das überraschende Ende seiner „Tatort“-Karriere. „So schön die Konzentration auf die Figur ‚Borowski‘ war, nach 21 Jahren ändert sich der Markt und ich mit ihm. Ich habe daher die Leitung des NDR gebeten, unseren Vertrag nicht noch einmal zu verlängern und freue mich auf das Neue“, so Milberg in einer Mitteilung des Senders. Wie Kommissar Borowski die Sendung in zwei Jahren verlassen wird, ist noch offen. Auch die privaten Pläne Milbergs wurden noch nicht kommuniziert.
„Tatort“ Kiel: Wie geht es mit Kommissarin Mila Sahin weiter?
Nach dem angekündigten Serien-Aus von Kommissar Klaus Borowski kommt zudem die Frage auf, wie es mit seiner Kollegin Mila Sahin weitergeht? Seit 2017 spielt Almila Bagriacik die Kommissarin, die nach Axel Milbergs Abgang vermehrt in den Fokus der Serie rücken soll, betonen die NDR-Verantwortlichen. Wer ab 2026 an ihrer Seite stehen wird, soll demnächst bekannt gegeben werden.
Schlagwörter
Tatort