Heute Abend, am 08.10.2021, trifft Deutschland auf den nächsten Gegner in der WM-Qualifikation. Hansi Flick plant gegen Rumänien seinen vierten Sieg fest ein und hofft, dass die Spieler seine Spielphilosophie erfolgreich umsetzen.
Flick hat den Konkurrenzkampf neu entfacht. „Es gibt kaum Spieler, die gesetzt sind, das ist immer eine Sache der aktuellen Form“, sagte er. Und doch kristallisiert sich bereits eine Achse mit einem starken Münchner Kern heraus. Ein wichtiger Bayern-Spieler wird jedoch am heutigen Abend nicht dabei sein können. Hansi Flick muss verletzungsbedingt auf Nationaltorhüter Manuel Neuer verzichten. Neuer ist gemeinsam mit seinem Münchner Vereinskollegen Thomas Müller der erfahrenste Akteur im DFB-Aufgebot, beide haben jeweils 106 Länderspiele absolviert. Der Bayern-Keeper hatte auch das erste Spiel unter Flick im September in St. Gallen gegen Liechtenstein verpasst.
- Wer wird Manuel Neuer heute gegen Rumänien im Tor vertreten?
- Welche Spieler schickt Hansi Flick heute auf den Platz?
- Wie sehen die Aufstellungen der Partie Deutschland gegen Rumänien aus?
- Hier eine erste Idee, mit welcher Startelf die deutsche Nationalmannschaft gegen Rumänien antreten könnte.
WM-Qualifikation: Deutschland gegen Rumänien – Uhrzeit, Anpfiff, Spielort
Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Rumänien findet, am Freitag, den 08.10.2021 um 20:45 Uhr statt. Das Länderspiel wird im Volksparkstadion in Hamburg stattfinden. Alle Zuschauer vor den Fernsehbildschirmen können das Spiel zudem live im Free-TV verfolgen.
Alle Infos zur Partie im Überblick:
- Teams: Deutschland, Rumänien
- Wettbewerb: WM-Qualifikation 2021/2022
- Spieltag: 7
- Datum und Uhrzeit: Freitag, 08.10.2021, 20:45 Uhr
- Spielort: Volksparkstadion, Hamburg
Alle Informationen, wo das Spiel live im TV und Stream übertragen wird, könnt ihr hier nachlesen:
Neuer fällt für WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien aus: Wer steht heute im Tor?
Nationalmannschafts-Kapitän Manuel Neuer wird für das WM-Qualifikationsspiel am Abend gegen Rumänien ausfallen. Der 35 Jahre alte Torwart vom FC Bayern soll Adduktorenprobleme haben und im Hamburger Volksparkstadion durch Stellvertreter Marc-André ter Stegen ersetzt werden. Der Deutsche Fußball-Bund gibt die offizielle Aufstellung von Bundestrainer Hansi Flick erst später vor der Partie bekannt.
Neuer ist gemeinsam mit seinem Münchner Vereinskollegen Thomas Müller der erfahrenste Akteur im DFB-Aufgebot, beide haben jeweils 106 Länderspiele absolviert. Der Bayern-Keeper hatte auch das erste Spiel unter Flick im September in St. Gallen gegen Liechtenstein verpasst, damals wegen einer Knöchelblessur. Ersetzt worden war Neuer beim 2:0-Sieg Deutschlands von Bernd Leno (29) vom FC Arsenal, da ter Stegen nach einer Knieoperation noch nicht zum Kader gehörte.
Aufstellung und Formation: Diese Spieler stehen heute bei Deutschland gegen Rumänien in der Startelf
Wirklich viel verriet Flick vor der Partie nicht über seine Startformation. In der Innenverteidigung sind Bayern-Profi Niklas Süle und Antonio Rüdiger vom FC Chelsea gesetzt. Auf mehr ließ sich der Bundestrainer nicht festmachen. Offensiv überzeugte zuletzt aber der Hochgeschwindigkeitssturm mit den Münchnern Leroy Sané und Serge Gnabry sowie Timo Werner (Chelsea). Spannend wird, ob dahinter Rückkehrer Thomas Müller (Bayern) aufläuft. Auch der Dortmunder Marco Reus und Champions-League-Sieger Kai Havertz (Chelsea) sind Kandidaten.
Wer spielt? Wie ist die Aufstellung? Und wer sitzt noch auf der Bank?
Das ist die voraussichtliche Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft:
Die Aufstellung Deutschlands
- Tor: 22 ter Stegen/FC Barcelona (29 Jahre/26 Länderspiele)
- Abwehr: 18 Hofmann/Borussia Mönchengladbach (29/7), 15 Süle/Bayern München (26/36), 2 Rüdiger/FC Chelsea (28/48), 5 Kehrer/Paris St. Germain (25/13)
- Mittelfeld: [Link auf Container 57542101]6 Kimmich/Bayern München (26/63), 8 Goretzka/Bayern München (26/39) - 10 Gnabry/Bayern München (26/30), 11 Reus/Borussia Dortmund (32/47), 19 Sane/Bayern München (25/38)
Sturm: 9 Werner/FC Chelsea (25/46)
Voraussichtliche Aufstellung Rumänien
- Tor: 1 Nita/Sparta Prag (34 Jahre/10 Länderspiele)
- Abwehr: 2 Ratiu/SD Huesca (23/3), 17 Rus/Fehervar FC (25/9), 6 Chiriches/Sassuolo Calcio (31/68), 15 Burca/CFR Cluj (28/7), 3 Tosca/Gaziantep FK (29/27)
- Mittelfeld: 14 Hagi/Glasgow Rangers (22/21), 23 Stanciu/Slavia Prag (28/51), 18 Marin/Cagliari Calcio (25/34), 22 Mihaila/Parma Calcio (21/4)
- Sturm: 9 Puscas/FC Reading (25/24)
Das ist der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die WM-Qualifikation 2022
Neben der Startaufstellung ist vor allem auch interessant: Wer steht im Kader für die WM-Qualifikationsspiele? Wurde der in der Kritik stehende Leroy Sané von Hansi Flick nominiert? Alle Infos zum nominierten Kader für die WM-Qualifikation bekommt ihr hier.
Lahm glaubt an Titelchance 2024
Turnierdirektor Philipp Lahm ist davon überzeugt, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM 2024 um den Titel mitspielen wird. „Das Halbfinale ist immer das Ziel, gerade bei einer Heim-EM oder -WM. Ich habe es ja 2006 selbst miterlebt, da waren die Vorzeichen vorher auch nicht so gut und wir sind Dritter geworden“, so der Weltmeister.
Den Neustart unter Bundestrainer Hansi Flick sieht Lahm als gelungen an. „Was wir uns alle erhofft und erwünscht haben, das hat er bis jetzt mit seiner Mannschaft abgeliefert“, sagte der 37-Jährige und fügte an: „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen und sehr jungen Spielern, und da werden ja noch weitere hinzukommen. Daher bin ich sehr, sehr zuversichtlich für 2024.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.