Einmal im Monat wird das ZDF zur Ermittlerzentrale: In der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ präsentiert Moderator Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf hilfreiche Hinweise von den Zuschauern hofft. Am Mittwoch, 13.09.2023, läuft die September-Folge mit neuen Fällen und einem neuen Kandidaten für den „XY-Preis“.
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF-Mediathek im Überblick.
„Aktenzeichen XY“ September 2023: Das sind die Fälle
In der Folge am 13.09.2023 gibt es vier Film-Fälle und zwei Studio-Fälle. Diese sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Zudem wird ein neuer Kandidat für den „XY-Preis“ vorgestellt.
Film-Fall 1: Tote ohne Namen
In den vergangenen Sendungen wurden immer wieder Fälle der internationalen BKA-Kampagne „Identify me“ vorgestellt – so auch dieses Mal. Im nächsten Fall macht ein Waldarbeiter im November 1988 einen schockierenden Fund im Spandauer Forst. Er entdeckt in einem tiefen Loch im Wald die Leiche einer Frau. Die Polizei findet heraus, dass sie ermordet wurde, doch keiner weiß, wer sie ist.
Film-Fall 2: Mord auf dem Heimweg
Die 21-jährige Ramona Müsebeck verbringt Anfang August 1986 einen Abend in der Disco. Sie will später noch bei ihrem Freund vorbei. Den Heimweg tritt sie mit dem Fahrrad an, doch sie wird nicht mehr wieder gesehen – zumindest nicht lebendig. Als die Polizei den Vermisstenfall übernimmt, finden sie schnell die Leiche der jungen Frau.
Film-Fall 3: Überfall im Reihenhaus
Ein Anwohner in einer beschaulichen Wohngegend in Vellmar bei Kassel beobachtet Fremde, die durch die Nachbarschaft streichen. Eine Woche später passiert das erneut. Am 23. Mai 2022 werden er und seine Frau von zwei Einbrechern mit Sturmhaube überfallen. Sie erbeuten Schmuck und Uhren im Wert von 30.000 Euro.
Film-Fall 4: Vergiftet in eigener Wohnung
Am 16. November 2022 wird der Libanese Tarek Dib-Kastner tot in einer Wohnung gefunden. Nichts deutet zunächst auf ein Verbrechen hin – bis die Polizei einen Hinweis bekommt, dass der Mann vergiftet wurde. Und tatsächlich: Er ist an einer Überdosis Methadon verstorben.
Der „XY-Preis“ 2023
Häufig passieren die grausamsten Taten am helllichten Tag auf offener Straße. So auch in diesem Fall. Der 23-jährige Dieter Kieselew aus Norderstedt ist gerade auf seinem Weg zu einem Kumpel. Völlig unvorbereitet wird er Zeuge einer schrecklichen Tat – ein Messerangriff auf eine dreifache Mutter. Der Mann überlegt nicht lange, sondern schreitet sofort ein. Damit hat er der Frau das Leben gerettet und ist nun für den „XY-Preis“ 2023 nominiert.
„Aktenzeichen XY“: Die Sendetermine im September 2023
Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur September-Ausgabe:
- Mittwoch, 13.09.2023, um 20:15 Uhr im ZDF
- Mittwoch, 13.09.2023, um 23:10 Uhr im ZDFneo
- Donnerstag, 14.09.2023, um 03:15 Uhr im ZDF
„Aktenzeichen XY“ 2023 in der ZDF-Mediathek
Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.
Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne
Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Seit Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist zudem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.