Einmal im Monat zeigt das ZDF eine neue Folge von „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Am Mittwoch, 09.11.2022, präsentiert Moderator Rudi Cerne in der November-Ausgabe verschiedene ungeklärte Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf Hinweise von den Zuschauern hofft. Neben den fünf Film-Fällen wird es auch einen Studio-Fall, ein XY-Update und einen weiteren Kandidaten für den „XY-Preis“ geben.
  • Worum geht es in dieser Ausgabe?
  • Wann läuft die November-Folge?
  • Wo wird sie wiederholt?
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF Mediathek im Überblick.

„Aktenzeichen XY“: Das sind die Fälle im November 2022

In der Folge am 09.11.2022 werden fünf Film-Fälle, ein Studio-Fall und ein XY-Update vorgestellt. Diese Kriminalfälle sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Worum es geht, seht ihr hier.

Film-Fall 1: Mord im Rotlichtmilieu

Die Prostituierte Ana Paula ist in ihrem Milieu bekannt. Nachdem die damals 31-Jährige am 02. September 2006 um 6 Uhr morgens das Haus eines Bekannten verlassen hatte, sah man sie nicht mehr lebend. Sie fiel einem brutalen Mörder in die Hände, dessen sexuelle Neigung weit entfernt vom „normalen“ liegt. Die Polizei setzte Profiler ein und gewann interessante Erkenntnisse: Der Täter sei heute ca. 40 oder 50 Jahre alt, war gezielt auf der Suche nach einem Opfer und kannte sich im Naherholungsgebiet bei Allschwil bestens aus.

Film-Fall 2: Überfall auf Wettbüro

Am 16. Juli 2021 springt ein junger Mann als Aushilfe in einem Wettbüro ein. Kurz vor Feierabend um 22 Uhr stürmen bewaffnete Täter herein und verlangen nach dem Tresor. Doch es gibt keinen. Die zwei Räuber geben sich mit den Tageseinnahmen in Höhe von 1.700 Euro zufrieden und fliehen anschließend.

Film-Fall 3: In der Gewalt von Räubern

Am 14.04.2022 geben zwei Männer vor, für einen Energieversorger zu arbeiten. Ein 82-jähriger Mann lässt sie ins Haus und wird anschließend geknebelt und überfallen. Der Senior lebt in einem Einfamilienhaus in Kelmis-Hergenrath und war davor im Aachener Rotlicht-Milieu tätig. Die Täter erbeuten Bargeld in Höhe von 9.000 Euro und kostbaren Schmuck. Nach dem Raub konnten die maskierten Männer fliehen. Nur eine Festplatte, die sie vergessen hatten, gibt Hinweise auf die Räuber.

Film-Fall 4: Mit Kabelbinder getötet

Josef Hellinger führte ein bescheidenes und zurückgezogenes Leben. Der 86-Jährige wohnte allein und wurde im Alltag von Nachbarn, Angehörigen und einer Zugehfrau unterstützt. Am 15. August 2003 klingeln um 18 Uhr die oder der Täter an die Tür des Seniors. Er öffnet und wird daraufhin brutal überwältigt: geschlagen, mit langen Kabelbindern an Händen, Füßen und um den Hals gefesselt und mit einem Messer verletzt, rangt er um den Tod. Die Täter durchsuchen die Gesamte Wohnung und finden Geld. Das Opfer erliegt seinen Verletzungen.

Film-Fall 5: Am Ausgang abgefangen

Am 04. Februar 2022 löscht ein Mitarbeiter gegen 18:30 das Licht in der Postfiliale im Stadtteil Endenich und bereitet sich auf seinen Feierabend vor. Doch es gibt eine böse Überraschung: Eine unbekannte Person wartet am Ausgang auf ihn und bedroht ihn mit einer Schusswaffe. Der Täter zwingt das Opfer Bargeld und Briefmarken in eine orange Tüte zu packen und entflieht.

Studio-Fall:

Die 23-Jährige Hanna Wörndl wurde mit äußerster Brutalität in Aschau im Chiemgau getötet. Die Medizin-Studentin wurde anschließend im „Bärbach“ gefunden.

XY-Update:

Zwei unbekannte Täter die sich als Polizisten ausgaben, haben am 19. August 2022 das Auto einer Werttransport-Firma überfallen. Dabei machten sie große Beute. Die geschädigten Unternehmen haben eine Belohnung in Höhe von 100.000 Euro ausgestzt, denn es gibt neue Fragen zu dem Fall.

„Aktenzeichen XY“: Ein weiterer Kandidat für den „XY-Preis“

Der „XY-Preis“ wird an die Menschen verliehen, die Zivilcourage beweisen. Für ihren Mut werden sie jetzt belohnt, denn in jeder Folge wird ein Kandidat für den Preis nominiert.
Ein 17-jähriges Mädchen wird im Bus von einem Mann bedrängt und später auf offener Straße attackiert. Hasan Ali Cosar fährt in diesem Moment mit seinem Ex-Schwiegervater vorbei und beobachtet die Tat. Das Mädchen schrie, ihr Oberteil war bereits aufgeknöpft und der Täter wollte sie ins Gebüsch ziehen. Daraufhin schreit Hasan laut „Hey“ aus dem Autofenster, der Täter erschrickt und rennt davon. Nachdem der 39-Jährige die Polizei verständigt hat, nimmt er die Verfolgung auf und kann den Täter greifen.

Das sind die Sendetermine im November 2022

Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur Oktober-Ausgabe:
  • Mittwoch, 09.11.2022 um 20:15 Uhr im ZDF
  • Mittwoch, 09.11.2022 um 23:10 Uhr in ZDFneo
  • Donnerstag, 10.11.2022 um 03:35 Uhr im ZDF

„Aktenzeichen XY“ 2022 in der ZDF Mediathek

Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.

Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne

Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Ab Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist außerdem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.

Neue „Aktenzeichen XY“ Formate

Im ZDF ist die Sendung „Aktenzeichen XY“ ein riesiger Erfolg. Aus diesem Grund wurde das Format weiter ausgebaut. Mit neuen linearen und non-linearen Angeboten ist die Sendung in die zweite Jahreshälfte gestartet. Den Anfang machte im Juni 2022 die Sonderausgabe „Aktenzeichen XY... Vermisst“, in der ungelöste Fälle vorgestellt wurden. Im August 2022 wurde die Traditionsmarke mit einem neuen 45-minütigen Format „XY gelöst“ ausgebaut. Darin rekonstruierte ZDF-Moderator Sven Voss gemeinsam mit den damals zuständigen Ermittlerinnen am Originalschauplatz den Fall und die Aufklärung des Verbrechens. Ebenso gibt es ab Herbst 2022 den Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ geben, in dem spannende Fälle zu hören sein werden.