Das ZDF half auch im Juni wieder bei den Ermittlungen: Moderator Rudi Cerne präsentiert in der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ jeden Monat ungeklärte Kriminalfälle. Die Hoffnung der Polizei ist, dass sie dadurch Hinweise von Zuschauern bekommen. Die neue Folge lief am Mittwoch, 14.06.2023.
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF-Mediathek im Überblick.

„Aktenzeichen XY“: Das waren die Fälle im Juni 2023

In der Folge am 14.06.2023 wurden drei Film-Fälle und drei Studio-Fälle vorgestellt. Diese waren noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhoffte sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Zudem wurden neue Kandidaten für den XY-Preis vorgestellt.

Film-Fall 1: Im Keller erschossen

Ahmet Tuncer hat sechs Kinder. Im Jahr 1998 geht der Rest seiner Familie wie immer auf den Flohmarkt, doch Ahmet bleibt zurück. Als seine Frau und die Kinder später heimkehren, macht die Ehefrau einen Horrorfund. Ahmet liegt erschossen im Keller. Die Kripo glaubt, dass er seinen Mörder kannte. Auch rätselhafte Anrufe werden zurückverfolgt.

Film-Fall 2: Mysteriöser Mordfall

Bei einigen Mordfällen sind die Motive für die Tat klar. Sei es Habgier, Eifersucht oder Sonstiges, doch bei diesem Film-Fall gibt es einige offene Fragen. Klaus Berninger war erst 16, als er seinen letzten Tag erleben musste. Mit einem Freund traf er sich nachmittags in einem Pub und besuchte später noch einen Gesellen, der in der Bäckerei seiner Eltern arbeitete. Er ist der Letzte, der Klaus jemals gesehen hat. Drei Tage später finden ein paar Reiter seine Leiche. Der Körper weist mehrere Stichverletzungen und eine durchgeschnittene Kehle auf. Fraglich ist nun, was das Motiv des Mordes war. In der Bäckerei wurde zuvor eingebrochen. Hat Klaus möglicherweise herausgefunden, wer der Täter war und ist mit diesem in einen Streit geraten?

Film-Fall 3: Die Tote neben der Autobahn

Ein Paar findet die stark verwesten Überreste einer unbekannten Frau. Auch 37 Jahre später kennt die Polizei den Namen des Opfers nicht. Es ist der zweite Fall der BKA-Kampagne „Identify me“. Die internationale Kampagne hofft, dass es Zeugen und Zeuginnen im Ausland geben könnte.

Studio-Fall der Kripo Trier

Anfang Januar 2023 fuhr der Familienvater Steffen Braun wie gewohnt in seinem Auto zur Arbeit. Der Familienvater und Oberarzt für Orthopädie wurde jedoch Opfer eines Mordes. In einem Wald bei Wittlich wurde der Wagen mit Brandbeschleuniger angezündet. Nichts blieb übrig. Auch vom Besitzer des Wagens fehlt jede Spur.

Studio-Fall BKA

Seit mehr als 23 Jahren ist dieser Fall aus den Niederlanden ungeklärt. Im Rahmen der Kampagne „Identify Me“ hoffen die Ermittler nun auf Hinweise aus Deutschland. Im Jahr 1999 entdeckt ein Mann eine Mülltonne im Fluss treiben. Darin befindet sich die Leiche einer Frau, die teilweise mit Beton übergossen ist. Der Körper zeigt eine deutliche Schusswunde.

Studio-Fall XY-Gelöst

Karsten Manczak wurde ermordet. Die Polizei Goslar fand in seinem Garten jede Menge Blut und kurz darauf entdeckten sie auch seinen VW Caddy in Hannover. Die ganze Rückbank war voller Blut. Es dauerte nicht lange, bis ein Verdächtiger gefunden war – der beste Freund des Vermissten. Aus Eifersucht soll er Karsten ermordet und den toten Körper versteckt haben.

Der XY-Preis 2023

Häufig passieren die grausamsten Taten am helllichten Tag auf offener Straße. Mohamad Al Hasn ist ein normaler Paketbote in Mülheim. Täglich fährt er eine Tour durch sein Stadtvierteil, doch seit August ist er dort als Held bekannt. Für seine Zivilcourage wurde er nun für den XY-Preis 2023 nominiert.

„Aktenzeichen XY“: Die Sendetermine im Juni 2023

Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur Juni-Ausgabe:
  • Mittwoch, 14.06.2023 um 20:15 Uhr im ZDF
  • Mittwoch, 14.06.2023 um 23:15 Uhr im ZDFneo
  • Donnerstag, 15.06.2023 um 03:00 Uhr im ZDF

„Aktenzeichen XY“ 2023 in der ZDF Mediathek

Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.

Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne

Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Seit Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist zudem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.