Einmal im Monat wird das ZDF zur Ermittler-Zentrale: Der Moderator Rudi Cerne präsentiert in der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ verschiedene ungeklärte Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf die Mithilfe der Zuschauer hofft. Am Mittwoch, 12.04.2023, beginnt nun die April-Ausgabe.
Hier in der Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF Mediathek im Überblick.
„Aktenzeichen XY“ April 2023: Das sind die Fälle
In der Folge am 12.04.2023 werden drei Film-Fälle und vier Studio-Fälle gezeigt. Diese sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Zudem wird eine Nominierte für den XY-Preis vorgestellt.
Film-Fall 1: Schlimme Befürchtung
Eine Frau verschwindet spurlos. Weder ihre Familie, ihre Freunde noch ihr Arbeitgeber hören von ihr. Die Polizei befürchtet ein Verbrechen.
Film-Fall 2: Wer sagt die Wahrheit?
Ein 41-jähriger Mann wurde ermordet. Der Fall wirft einige Fragen auf, denn das Opfer stammte aus dem Zuhältermilieu. Als die Polizei Zeugen vernimmt, bemerken die Ermittler, dass nicht alle Aussagen übereinstimmen. Wer kooperiert mit den Beamten und wer lügt?
Film-Fall 3: Elf Minuten Todesangst
Ein Räuber überfällt einen Laden mit Postfiliale. Weil er von der Angestellten nicht sofort bekommt, was er will, eskaliert die Situation von Minute zu Minute.
Studio-Fall 1: Schwerer Diebstahl von Luxus-Autos
Die Kripo Bremerhaven Polizei ist einer kriminellen Bande auf der Spur, die in unterschiedlicher Besetzung für den Diebstahl diverser Luxus-Autos verantwortlich sein soll. Dazu stellen die Ermittler einige Ermittlungsfragen in der Livesendung!
Studio-Fall 2: Unbekannter Mann im Jogginganzug
Ein Unbekannter überfällt eine Spielothek. Er flieht schließlich mit rund 700 Euro, wird aber während der Tat von einem Zeugen angesprochen. In der Sendung zeigt das Team von „Aktenzeichen XY“ die Örtlichkeiten.
Studio-Fall 3: Vermisste Rentnerin
Margarete Genneper wird seit Januar 2023 vermisst. Die Polizei sucht nach der agilen Rentnerin, die wie vom Erdboden verschluckt ist. Die Ermittler können mittlerweile ein Verbrechen nicht mehr ausschließen und suchen nach Zeugen.
Studio-Fall 4: Vier gesuchte Unbekannte
Vier Unbekannte sollen Ende März 2023 einen 33-jährigen Mann brutal zusammengeschlagen und lebensgefährlich verletzt haben. Immer wieder soll die Gruppe auf den Kopf des bewusstlosen Opfers eingetreten haben. Bilder aus der Überwachungskameras sollen nun helfen, das tatverdächtige Quartett zu identifizieren.
XY-Preis 2023 – Das ist die erste Nominierte
In einer Flüchtlingsunterkunft kommt es zu einem Messerangriff. Eine mutige Frau bietet Frauen Schutz und sorgt dafür, dass ein schwer verletzter Mann überlebt. Für ihren Einsatz ist sie jetzt für den XY-Preis nominiert.
„Aktenzeichen XY“: Die Sendetermine im April 2023
Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur März-Ausgabe:
- Mittwoch, 12.04.2023 um 20:15 Uhr im ZDF
- Mittwoch, 12.04.2023 um 23:10 Uhr im ZDFneo
„Aktenzeichen XY“ 2023 in der ZDF Mediathek
Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.
Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne
Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Seit Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist außerdem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.