Seit 1996 moderiert Katja Burkard das RTL-Mittagsjournal „Punkt 12“. Sie gehört zu den bekanntesten Gesichtern des Kölner Senders. Ihr Markenzeichen ist ihr berühmter Sprachfehler. Doch genau dieses charmante Lispeln ließ sie am Anfang ihrer Karriere zweifeln. Die Moderatorin musste auch jede Menge Spott über sich ergehen lassen.

Katja Burkard: Der Sprachfehler „gehört zu mir“

In einem Interview mit dem „Stern“ wird Katja Burkard gefragt, ob sie diese Häme verletzt habe. Ihre Antwort: „Natürlich. Das hat mich damals getroffen. Aber es hat andererseits auch sehr zu meiner Bekanntheit beigetragen.“ Seit circa zehn Jahren sei sie aber „fein damit“. „Mittlerweile sage ich: Es gehört zu mir“, betont die Moderatorin selbstbewusst.

Katja Burkard besuchte Sprechunterricht

Diese positive Haltung hatte Katja Burkard nicht immer. Zweifel prägten für lange Zeit ihre Karriere. Sie nahm sogar professionelle Hilfe in Anspruch: „Ich habe damals Sprechunterricht genommen. Aber ich hatte in meinem Leben mehrere Hörstürze und dadurch eine Schwäche im Hochtonbereich. Ich selbst höre meinen S-Fehler gar nicht. Von daher konnte ich daran auch gar nicht arbeiten.“ Ihre Chefs zweifelten glücklicherweise nie an ihr und setzten auf die Blondine mit den Locken. Mit Erfolg: Katja Burkard moderierte bereits mehr als 4.300 „Punkt 12“-Sendungen und ist sicherlich einer der Gründe, warum das Mittagsjournal heute nicht mehr aus dem RTL-Programm wegzudenken ist.