55.000 Fans in einer Woche: Helene Fischer hat wieder unter Beweis gestellt, dass sie jede große Halle in Deutschland problemlos füllen kann. In Stuttgart wurde die Schlagerqueen dafür ausgezeichnet.
Stuttgart: Helene Fischer bricht ihren eigenen Rekord
Frank Nopper, Stuttgarts Oberbürgermeister, und Andreas Kroll von der Veranstaltungsgesellschaft "in.Stuttgart" haben Helene Fischer im Rahmen ihres letzten Konzerts am Sonntag eine besondere Auszeichnung überreicht. Noch nie zuvor schaffte es ein Musik-Act, 55.000 Zuschauer in einer Woche in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle zu versammeln. Von den Verantwortlichen wird sie ab sofort als „Königin der Schleyerhalle“ betitelt. „Sie ist die erste und einzige Künstlerin, die das jemals geschafft hat. 55.000 Menschen hat sie allein in dieser Woche ‚atemlos‘ in ihren Bann gezogen“, lobt Oberbürgermeister Nopper den Schlagerstar in einer Pressemitteilung.
Dabei hat Helene Fischer sogar ihren eigenen Rekord gebrochen. 2018 konnte sie bereits im Rahmen ihrer Tour 50.000 Karten für ihre fünf Konzerte in Stuttgart verkaufen. Der neue Rekord wurde nur möglich, weil man in diesem Jahr mehr Fans in die Schleyerhalle lassen konnte.
Verkehrschaos und Mikro-Panne bei Helene Fischer
Doch die fünf Konzerttage liefen nicht ganz reibungslos ab. Am Mittwoch drohte wegen des Helene Fischer-Events und drei parallel stattfindenden Veranstaltungen ein Verkehrschaos in Stuttgart. Zudem gab es während eines Konzerts eine technische Panne. Ausgerechnet bei ihrer „Atemlos durch die Nacht“-Performance streikte das Mikrofon von Helene Fischer.
Helene Fischer „Rausch Live“-Tour: Alle Infos
Nächste Station der „Rausch Live“-Tour von Helene Fischer ist am 10. Mai in Bremen. In der Hansestadt wird sie drei Konzerte geben. Es folgen Oberhausen, Berlin und Mannheim. Tickets, Termine und Städte: Alle Infos zur Tour von Helene Fischer findet ihr hier.