Vor dem Halbfinal-Hinspiel zwishen Real Madrid und Manchester City in der UEFA Champions League drehte sich vieles um das Duell aus dem Vorjahr. Trainer Pep Guardiola war damit nicht glücklich.

Guardiola: „Wir sind nicht hier für eine Revanche“

Vor dem Kracher zwischen Manchester City und Real Madrid äußerte sich der Manchesters Rodrigo gegenüber der Presse über den Wunsch nach einer Revanche. Der Fußball gibt dir eine Chance zur Revanche“, sagte der Mittelfeldspieler des englischen Meisters: „Wir haben die Philosophie, dass man aus der Vergangenheit lernen kann.“
Trainer Pep Guardiola sprach dagegen von einem „riesigen Fehler“ mit Revanchegelüsten im Madrider Santiago Bernabéu aufzulaufen: „Wir sind nicht hier für eine Revanche.“ Vielmehr sieht der Erfolgscoach eine große Chance: Das Team bekomme „eine neue Möglichkeit“ auf den ersehnten Pokal, dem der frühere Bayern-Trainer nach seinen zwei Triumphen mit dem FC Barcelona (2009 und 2011) selbst bislang erfolglos hinterherrennt.

Auf dem Weg zum Titel die Besten schlagen

Dass Manchester auf dem Weg zum anvisierten Champions-League-Sieg nach dem FC Bayern auch Titelverteidiger Real Madrid besiegen muss, würde den Triumph nur noch wichtiger machen. „Um diesen Wettbewerb zu gewinnen, muss man die Besten schlagen. Und Real Madrid ist das beste Team in den letzten sieben, acht Jahren“, gab der ehemalige Spieler und Trainer des FC Barcelona zu: „Real Madrid weiß in diesem Wettbewerb absolut, was zu tun ist.“

Man City geht mit viel Selbstvertrauen in das Halbfinale

Manchester strotzt nach zehn Ligasiegen in Serie nur so vor Selbstvertrauen, zuletzt gab es einen ungefährdeten Sieg gegen Leeds United. Auf Starstürmer Erling Haaland trifft das besonders zu. „Er hat eine beeindruckende Qualität beim Toreschießen„“ schwärmte auch Real-Trainer Carlo Ancelotti, der auch wegen des Norwegers keine Vergleiche zum vergangenen Halbfinale anstellen wollte: „Letztes Jahr hatten sie mit Gabriel Jesus einen sehr gefährlichen Stürmer, der aber ganz anders als Haaland ist. Jetzt nutzen sie die Vorteile des langen Spiels.“

Toni Kroos adelt Guardiola

Toni Kroos geht mit Real Madrid optimistisch in das Topspiel im Champions League-Halbfinale gegen Manchester City. Das sagt der fünfmalige Champions League-Sieger über den Gegner und ausländische Investoren im Fußball.