Für Thomas Müller läuft es aktuell beim FC Bayern alles andere alsr rund. Der Weltmeister von 2014 soll aufgrund fehlender Einsatzzeiten unter Trainer Thomas Tuchel unzufrieden sein. Müller soll sich laut Sport Bild einen Abgang grundsätzlich vorstellen können. Das Münchener Urgestein ist bereits seit 2000 im Verein. Doch Bayernfans können trotz aller Spekulationen ein wenig aufatmen: Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn schließt einen Wechsel von Klubikone Thomas Müller zum Saisonende aus.
Oliver Kahn über Müller-Abgang: „Das wird nicht passieren“
„Das wird nicht passieren. Thomas ist fit, nie verletzt und unheimlich charakterstark. Er ist für das ganze Gebilde unheimlich wichtig“, sagte Oliver Kahn. Sollte Müller (33) mit einem Wechsel-Wunsch auf den Boss des Bundesliga-Tabellenführers zukommen, „würde ich ihm das mit aller Deutlichkeit ausreden“, so Kahn, der betont: „Ich bin mir sicher: Thomas wird noch sehr viele Spiele für uns machen.“
Nicht alle Bayernfans überzeugt von Thomas Müller
Thomas Müller gilt bei den Bayernfans nicht zuletzt aufgrund seiner beeindruckenden Bilanz von 489 Scorern in 663 Pflichtspielen als Vereinsikone. Müller ist in München eine Identifikationsfigur. Dennoch wird der Rechtsfuß in Vereinskreisen laut Transfermarkt.de sehr kritisch diskutiert. „Für mich gibt es mittlerweile leider (!) keine andere Möglichkeit mehr, als sich von Müller zu trennen. Er wird nicht jünger und sofern er nicht von Anfang an spielt oder 'zu früh' ausgewechselt wird, ist wirklich jede zweite Frage an einen Verantwortlichen das Thema Müller“, schreibt der User „smochen“ im Transfermarkt-Forum.
User „croevo“ ergänzt:„Das war doch bei Ancelotti und Kovac nicht anders. Kaum saß Thomas Müller mal ein paar Spiele auf der Bank, gab's eine Riesen-Unruhe um und in der Mannschaft. Täglich grüßt das Murmeltier.“