In drei Wochen beginnt die Fußball Weltmeisterschaft der Frauen. Die Commerzbank präsentiert einen Werbespot mit selbstironischen Statements der DFB-Frauen.
DFB-Frauen: Im Schatten der Männer
Noch immer stehen die Frauen im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Während ganz Deutschland die männlichen Spieler des DFB kennt, spielen die Frauen für eine „Nation die unsere Namen nicht kennt“.
In dem frechen 90 Sekunden Spot geben sich die Frauen kämpferisch, betonen: „seit es uns gibt, treten wir nicht nur gegen Gegner an, sondern vor allem gegen Vorurteile.“
Frech, kämpferisch und sympathisch präsentieren sich die Frauen und betonen sie wollen nur eines: spielen!
Youtube Die DFB-Frauen in 90 Sek.: ihr Spiel, ihr Beat, ihre Bank - Commerzbank
Die Commerzbank ist langjähriger Werbepartner der DFB-Frauen und ist „superstolzer Partner“ der Power-Frauen.
DFB-Spot: Das sind die Reaktionen
Bei den Fans kommt der provokante Spot super an. „Das Video ist der Wahnsinn“, „Coole Sprüche, auf den Punkt gebracht“ und „Der Spot ist der Hammer“ heißt es etwa unter dem geteilten Post auf der offiziellen Facebook-Seite der DFB-Damen. Auch auf YouTube hagelt es positive Kommentare: „Bester Werbespot ever!!! Frisch, frech, megagut“ findet eine Userin, „Beste Werbung seit langem“ und „Mega...sehr gut gemachter Spot, voll auf die 12! Chapeau!“ lauten weitere Kommentare.
Die WM:
Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen wird in diesem Jahr in Frankreich ausgetragen. Dienstag (14. Mai 2019) präsentierte Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg den Kader. Zweimal konnten sich die deutschen Fußballfrauen bereits einen Weltmeistertitel ergattern, ab dem 07. Juni kämpfen die Frauen um den dritten Stern.
Das könnte dich auch interessieren:
Leichtathletik
Dramatik über 2000 Meter Hindernis
Pliezhausen
Ulm
Schlagwörter
Fußball
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.