Nach den Mondphasen richten sich viele Lebenslagen. Manche Menschen schlafen schlecht, andere schwören darauf, bei Vollmond bestimmte Haushaltstätigkeiten oder Körperpflege leichter durchführen zu können. Im Dezember leuchtete bereits der letzte Vollmond des Jahres 2021. Das neue Mondjahr steht auch bereits in den Startlöchern. Der Mond nimmt jetzt wieder von Nacht zu Nacht ab, bis es im neuen Jahr zum ersten Neumond kommt.
Der Mond und die verschiedenen Mondphasen spielen für viele eine wichtige Rolle im Alltag. Doch gerade die Mondphasen werfen jeden Monat aufs Neue einige Fragen auf. Diese klären wir hier.
  • Wann ist der nächste Vollmond?
  • Tätigkeiten nach dem Mondkalender im Dezember
  • Kalender für Vollmond 2021
  • Kalender für Neumond 2021
  • Bedeutung und Fakten zum Vollmond und Neumond
  • Infos zum Garten, Schlaf und Haare schneiden

Wann ist der nächste Vollmond?

Der nächste Vollmond ist im neuen Jahr. Nach dem Neumond kurz nach Jahresbeginn leuchtet der Mond das nächste Mal am Dienstag, 18.01.2022, um 00:47 Uhr groß und hell am Firmament.
2022 gibt es zwölf Vollmonde und 13 Neumonde. Wann diese sind und weitere Infos findet ihr in diesem Artikel:

Mondkalender 2021: Tätigkeiten im Dezember

Ob Haare schneiden, Blumengießen oder Fensterputzen – für vieles gibt es aufgrund der Mondphasen besonders günstige Tage.
Hier seht ihr, welche Tätigkeiten an welchen Tagen im Dezember empfohlen sind:

Dienstag, 28.12.2021

  • Holzhacken
  • Fensterputzen
  • Malerarbeiten

Mittwoch, 29.12.2021

  • Holzhacken
  • Fensterputzen
  • Wäschewaschen
  • Blumengießen

Donnerstag, 30.12.2021

  • Holzhacken
  • Fensterputzen
  • Wäschewaschen
  • Blumengießen

Freitag, 31.12.2021

  • Holzhacken
  • Fensterputzen
  • Wäschewaschen
  • Blumengießen
  • Nagelpflege
  • Baumschnitt

Mondkalender 2021: Wann ist Vollmond?

2021 gibt es zwölf Vollmonde. Wann der Mond in diesem Jahr groß am Himmel leuchtet, seht ihr hier:
  • Januar: Donnerstag, 28.01.2021 um 20:16 Uhr
  • Februar: Samstag, 27.02.2021 um 9:17 Uhr
  • März: Sonntag, 28.03.2021 um 20:48 Uhr
  • April: Dienstag, 27.04.2021 um 5:33 Uhr
  • Mai: Mittwoch, 26.05.2021 um 13:14 Uhr
  • Juni: Donnerstag, 24.06.2021 um 20:39 Uhr
  • Juli: Samstag, 24.07.2021 um 4:36 Uhr
  • August: Sonntag, 22.08.2021 um 14:02 Uhr
  • September: Dienstag, 21.09.2021 um 1:54 Uhr
  • Oktober: Mittwoch, 20.10.2021 um 16:56 Uhr
  • November: Freitag, 19.11.2021 um 9:57 Uhr
  • Dezember: Sonntag, 19.12.2021 um 5:33 Uhr

Mondkalender 2021: Wann ist Neumond?

Es gibt in diesem Jahr auch zwölf Neumonde. Die Termine im Überblick:
  • Januar: Mittwoch, 13.01.2021 um 6:02 Uhr
  • Februar: Donnerstag, 11.02.2021 um 20:08 Uhr
  • März: Samstag, 13.03.2021 um 11:23 Uhr
  • April: Montag, 12.04.2021 um 4:32 Uhr
  • Mai: Dienstag, 11.05.2021 um 21:01 Uhr
  • Juni: Donnerstag, 10.06.2021 um 12:54 Uhr
  • Juli: Samstag, 10.07.2021 um 3:17 Uhr
  • August: Sonntag, 08.08.2021 um 15:50 Uhr
  • September: Dienstag, 07.09.2021 um 2:52 Uhr
  • Oktober: Mittwoch, 06.10.2021 um 13:05 Uhr
  • November: Donnerstag, 04.11.2021 um 22:15 Uhr
  • Dezember: Samstag, 04.12.2021 um 8:44 Uhr

Schlecht schlafen bei Vollmond

Bei Vollmond schläft man dem Volksglauben nach schlechter. Viele klagen rund um diese Nacht im Monat über Schlafprobleme. Demnach brauchen wir bei Vollmond für gewöhnlich länger zum Einschlafen, schlafen nicht so tief und träumen oft noch lebhaft. Daher fühlen wir uns am nächsten Tag meist müde und etwas erschlagen.
Neumond dagegen bringt uns Ruhe. Wenn der Mondzyklus von Neuem startet, bedeutet das für uns einen tiefen, guten Schlaf.

Mondkalender 2021: Wann Haare schneiden und färben?

Der Mondkalender hat Einfluss auf das Haarwachstum, die Struktur und den Glanz der Haare. Der Grund soll die jeweilige Mondphase sein. Es gibt vier verschiedene Phasen: Vollmond, abnehmender Mond, Neumond und zunehmender Mond. Bei abnehmendem Mond soll sich das Haarwachstum etwa verlangsamen, bei zunehmendem Mond dagegen beschleunigen.
Was ihr bei welcher Mondphase in Hinblick auf eure Haare beachten solltet:

Vollmond

Der Vollmond bietet besonders viel Energie. Zu dieser Mondphase bietet sich ein Friseurtermin an, denn danach soll das Haar besonders gesund und voller nachwachsen.

Abnehmender Mond

Der Mond verschwindet stetig und so schwindet auch die Energie für das Haarwachstum. Der Kurzhaarschnitt bleibt länger erhalten bis zur nächsten Mondphase. Auch Farbe oder Tönung in den Haaren soll lange halten.

Neumond

Dünnes Haar, aber der Wunsch nach vollem, kräftigen und gesundem Haar? Besonders zum Neumond lohnt sich ein Haarschnitt, denn die Energien des Mondes sollen das Haarwachstum beschleunigen.

Zunehmender Mond

Der Vollmond rückt näher und so setzt die Mondphase mit dem schnellsten Haarwuchs ein. Besonders Haarfärbungen und Tönungen kommen in dieser Phase zur Geltung, da die Farben schnell und kräftig wirken sollen.

Wie die Mondphasen sich auf Garten und Pflanzen auswirken

Viele Leute schwören auch auf den Einfluss des Mondes auf Gartenarbeit. Im Garten kann demnach immer wieder beobachtet werden, dass der Vollmond und der Neumond sich zusehends auf das Wachstum von Pflanzen auswirkt. Wird bei Vollmond Gemüse ausgesät, so gedeiht dieses meist besser und liefert wesentlich mehr Erträge. Bei Neumond sollte besser nichts gepflanzt werden. Es ist Ruhephase angesagt. Dafür können Vorbereitungen getroffen werden: Bodenarbeit und -pflege.
Wir haben euch ein paar Beispiele zusammengefasst, was ihr bei ab- und zunehmenden Mond in eurem Garten tun solltet:
  • Gartenarbeiten bei abnehmendem Mond: Wurzelgemüse ernten, Stauden zurückschneiden, Hecken schneiden, Zierhölzer in Form schneiden, Behandlung kranker Pflanzen, Aussaat, Rasenmähen, Unkraut jäten, Düngen und Umpflanzen
  • Gartenarbeiten bei zunehmendem Mond: Ernten von Obst und Gemüse, Schnittblumen schneiden, Veredelung von Bäumen und Sträuchern, Rasenmähen

Die Bedeutung von Vollmond und Neumond

Wie kommt es zu Voll- bzw. Neumond? Das hängt von der Position des Mondes zur Sonne und zur Erde ab. Um die Erde einmal zu umkreisen, braucht er knapp 30 Tage. Je nachdem wie stark er von der Sonne angestrahlt wird, sehen wir die Mondsichel, den ganzen Mond oder nichts. Die Mondphasen für die einzelnen Monate 2021 seht ihr in dieser Darstellung gut veranschaulicht.
Außerdem wird der Ablauf in diesem Video kurz und verständlich erklärt:

Youtube Wie entstehen Vollmond und Neumond?