• Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Dienstag vor schwerem Gewitter mit Starkregen und Hagel in Baden-Württemberg gewarnt.
  • Baden-Württemberg und Bayern hatten bereits am Montag mit Gewitter, Starkregen und Hochwasser zu kämpfen.
  • Auch in den kommenden Tagen kommen auf Süddeutschland starke Unwetter zu.
  • Wie wird das Wetter am Mittwoch im Süden? Gibt es weitere Unwetter?
Dieser Sommer ist bisher von immer wiederkehrenden starken Unwettern gezeichnet. Auch am vergangenen Montag (28.06.2021) und Dienstag (29.06.2021) fegten schwere Gewitter über den Süden Deutschlands. Wie sieht das Wetter am Mittwoch in BW und Bayern aus?

Amtliche Warnung vor starkem Gewitter: Teile in BW und Bayern betroffen

Aktuell warnt der DWD vor starkem Gewitter in Teilen Baden-Württembergs. Betroffen ist am Nachmittag vor allem der Kreis Biberach.
Der DWD warnt im Zeitraum von 15.32 Uhr bis 16.30 Uhr vor Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70km/h. Außerdem kann es zu Starkregen und kleinkörnigem Hagel kommen.
Auch in Bayern warnt der DWD vor Gewitter. Aktuell sind vor allem folgende Regionen betroffen:
  • Landkreis Neu-Ulm
  • Memmingen
  • Kreis Günzburg
  • Krumbach
  • Mindelheim
  • (Stand: 16.26 Uhr)

Das Wetter am Mittwoch laut DWD in BaWü

Laut der Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es auch am Mittwoch Gewitter in Baden-Württemberg geben. So sieht das Wetter im Detail aus:
  • Mittags: Stark bewölkter Himmel. An manchen Orten kann es zu Regen oder Schauern kommen.
  • Nachmittags: Einzelne Gewitter breiten sich aus. Die Schaueraktivität nimmt zu.
  • Nachts: Teilweise Regen. Generell klingen die Gewitter jedoch ab.
Die Temperaturen liegen am Mittwoch in Baden-Württemberg nach Angaben des DWD bei höchstens 16 Grad auf der Alb und bei bis zu 22 Grad auf der Kurpfalz.

Unwetter in Bayern aktuell: Gibt es auch am Mittwoch Gewitter im Freistaat?

Auch in Bayern regnet es am Mittwoch noch an einigen Orten. Starke Unwetter sind bislang nicht angekündigt. Das Wetter am Mittwoch laut DWD im Überblick:
  • Mittags: Stark bewölkter Himmel. Lokal kann es zu Schauern und Gewittern kommen.
  • Nachts: Bewölkter Himmel. Von Westen können Regenschauer nach Bayern ziehen.
Laut DWD liegen die Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad.

Wetter BW und Bayern: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Nach Angaben des DWD kühlen die Temperaturen in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen ab. Regen und Gewitter sind auch in der restlichen Woche möglich.
Ähnliche Vorhersagen gelten für Bayern. Wolken, Schauer und einzelne Gewitter werden den Freistaat auch in den nächsten Tagen begleiten.

Blitz und Donner Entfernung: Wie weit ist das Gewitter entfernt?

Wer fleißig Gewitter beobachtet, der hat vermutlich schon bemerkt, dass Donner und Blitz selten gleichzeitig auftreten. Das liegt daran, dass sich Licht schneller ausbreitet, als der Schall - also das Geräusch des Donners. Wer wissen möchte, wie weit das Gewitter vom eigenen Zuhause entfernt ist, dem hilft ein leichter Rechentrick: Nach Auftreten des Blitzes werden die Sekunden bis zum Donner gezählt. Die Sekundenzahl wird anschließend mit 340 multipliziert. Das Ergebnis ist die Entfernung des Gewitters in Meter.
Wer sich die Rechnung ersparen möchte, der kann die Sekundenzahl auch in zahlreiche Gewitter-Rechner im Netz eingeben und so herausfinden, wie weit das Gewitter entfernt ist.

Klimawandel: auf häufige Gewitter vorbereiten

Die heftigen Gewitter der letzten Tage haben großen Schaden angerichtet. Bäume sind umgestürzt, Straßen und Keller wurden überschwemmt und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. „Die Unwetter mahnen uns, unsere Anstrengungen beim Klimaschutz zu erhöhen“, sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart. „Und sie erinnern uns daran, dass wir uns darauf vorbereiten müssen, dass es künftig verstärkt zu Starkregen- und Hochwasserereignissen kommen kann. Auch am eigenen Wohnort.“ Mehr dazu hier.