Das testweise eingeführte Tempolimit auf der Isental-Autobahn zwischen Pastetten und Wimpasing wird vorläufig aufgehoben. Das hat das Verwaltungsgericht in München entschieden. Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, müssen die „Tempo 120“-Schilder mit Sofortiger Wirkung unkenntlich gemacht werden.
Das Gericht gab einem Eilantrag eines Verkehrsteilnehmers statt. Er argumentierte, dass die Begrenzung auf 120 Kilometer pro Stunde nichts bringe, weil der Lastwagenverkehr, den größten Teil des Lärms verursache. Zudem könne das Tempolimit Autofahrer auf die B12 zurücktreiben.

Isental-Autobahn A94: Anwohner beschwerten sich über Lärm

Vor knapp einem Jahr am 30. September war die neugebaute Isental-Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung eröffnet worden. Nach massiven Beschwerden von Anwohnern wegen des Lärms hatte die Autobahndirektion Südbayern ein beidseitiges Tempolimit angeordnet.

Tempolimit von 120 km/h war ein Testversuch

Bei dem Tempolimit handelte es sich um einen Testversuch. Er war zunächst auf den Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. Juli 2020 angesetzt.