- Südeuropa ächzt weiter unter extremer Hitze
- Immer neue Waldbrände entstehen durch die Trockenheit
- Hoch „Lucifer“ ist verantwortlich für die extrem hohen Temperaturen im Süden Europas
Das die Hitzewelle verursachende Hoch „Lucifer" soll noch einige Tage lang anhalten. Auch in Spanien soll es bis Montag extrem heiß werden. Durch die Hitzewelle, gilt auch dort inzwischen höchste Waldbrandgefahr.
Italien Hitzewelle 2021
Hitzerekord auf Sizilien – extrem hohe Temperaturen halten an
Rom
Hitzewelle in Spanien: Samstag, heute wohl heißester Tag
In Spanien brachte die bisher schlimmste Hitzewelle des Sommers Millionen Menschen ins Schwitzen. Am Freitag kletterten die Werte in vielen Gebieten des Landes deutlich über die 40-Grad-Marke, auch in der Hauptstadt Madrid.
Wie der Wetterdienst Aemet mitteilte, wurden am Freitagnachmittag in der andalusischen Provinz Córdoba 46,1 Grad gemessen. Damit war der im Juli 2017 in Córdoba erfasste Landesrekord von 46,9 Grad in greifbarer Nähe. „Samstag wird der schlimmste Tag sein. Nicht ausgeschlossen, dass der Rekord dann auch gebrochen wird“, sagte ein Aemet-Sprecher.
Wo in Spanien droht eine extreme Hitze?
Auf Sizilien war am Mittwoch nach Angaben der regionalen Behörden ein neuer Hitzerekord für Italien und wohl auch für Europa gemessen worden mit mehr als 48 Grad. Auf der gesamten Iberischen Halbinsel werden 40 Grad erwartet, in einigen Regionen wie im Flusstal des Guadalquivir in Südspanien könnten sogar 45 Grad erreicht werden. Der spanische Wetterdienst rief die höchste Waldbrandgefahrenstufe aus.
Extreme Hitze droht in Andalusein
Der Wetterdienst Aemet rief vor allem für mehrere Gebiete in Andalusien bis Montag Alarmstufe Rot aus. Die extreme Hitze setzte auch den spanischen Winzern zu. In der Region Kastilien-La Mancha mussten sie die Weinernte - die normalerweise im September beginnt - am Freitag vorzeitig beginnen. Die Trauben seien schon sehr reif, hieß es.
Wie wird das Wetter durch die Sahara-Hitze in Spanien?
Wie der Deutsche Wetterdienst vorhersagt, verlagert sich der Hitzeschwerpunkt immer mehr in die Richtung der Iberischen Halbinsel verlagert. Spanien drohen Temperaturen von über 40 Grad.
Laut wetter.de klettern die Temperaturen im Landesinneren von Spanien auf bis zu 42 und 45 Grad. Am heißesten wird es in Andalusien: In Sevilla und Cordoba seien Höchstwerte von 46 oder 47 Grad nicht ausgeschlossen sind. Erst gegen nächste Woche Mittwoch wird die Hitze nachlassen.
Wetter Europa Hitzerekord
Wo birgt die Hitze aktuell Gefahr für neue Waldbrände?
Rom
Gibt es in Spanien einen neuen Hitzerekord?
Ein neuer Hitzerekord für Europa, der in Spanien gemessen wird, scheint aktuell unwahrscheinlich. Der Grund ist der viele Saharastaub in der Luft. Durch diesen wird die Sonneneinstrahlung etwas gemindert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.