Ein Akademiker, Fahrradfahrer, Politiker: Robert Habeck ist seit 2002 bei den Grünen. Im Scholz-Kabinett übernahm er im Dezember 2021 das Amt des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, außerdem ist er der Stellvertreter des Bundeskanzlers. Aber wer ist der Mann, der wegen eines Fahrradweges in die Politik rutschte?
  • Hat er eine Frau und Kinder?
  • Wie begann seine Karriere?
  • Wie viel verdient er?

Robert Habeck im Steckbrief: Ehefrau, Kinder, Instagram, Beruf

  • Name: Robert Habeck
  • Alter: 53 Jahre
  • Geburtstag: 02.09.1969
  • Geburtsort: Lübeck
  • Wohnort: Flensburg
  • Beruf: Politiker und Schriftsteller
  • Studium: Philosophie, Germanistik, Philologie
  • Partei: Bündnis 90 / Die Grünen
  • Ehefrau: Andrea Paluch
  • Kinder: vier Söhne, darunter Zwillinge
  • Sprachen: Dänisch und Deutsch
  • Twitter: therealhabeck
  • Instagram: robert.habeck

Robert Habeck: Lebenslauf und Karriere in der Politik

Habecks Lebenslauf ist bunt: künstlerisch begabt wirkte er als Jugendlicher im Schultheater mit, schrieb für die Schülerzeitung studierte dementsprechend Literaturwissenschaft und Philosophie in Freiburg. Durch einen Erasmus-Aufenthalt in Dänemark lernte er Dänisch. Mit seiner Frau Andrea Paluch, die er 1996 heiratete, schrieb er Bücher für Jugendliche und Romane. Flug der Falken, Ruf der Wölfe, der Schrei der Hyänen – diese drei Titel haben mit Politik wenig zu tun und doch entstammen sie der Feder des heutigen Vizekanzlers des Bundeskanzlers Olaf Scholz.
Habeck 2002 unter anderem wegen seiner Naturverbundenheit zu den Grünen gekommen. Damals hatte ihm ein Fahrradweg gefehlt, für den er sich einsetzen wollte. 2009 war er zusammen mit Monika Heinold Spitzenkandidat der Grünen in Schleswig-Holstein. Nach der Landtagswahl 2012 wurde er in der Koalition von Schleswig-Holstein stellvertretender Ministerpräsident und Umwelt- und Landwirtschaftsminister. 2018 wurde er gemeinsam mit Annalena Baerbock zum Parteivorsitzenden der Grünen gewählt. Seit Dezember 2021 ist er Vizekanzler und Wirtschaftsminister.

Robert Habeck als Wirtschaftsminister

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine spielt Robert Habeck in Deutschland eine Schlüsselrolle. Um die Abhängigkeit Deutschlands von Russland zu reduzieren, ist es Habecks Aufgabe, die deutsche Wirtschaft so umzustellen, dass russisches Gas und Öl nicht mehr benötigt werden. Seit April 2022 wird Habeck deshalb als wichtigsten deutschen Politiker wahrgenommen, so der „Politbarometer“. Eine Umfrage von April 2022 stellte außerdem fest, dass Habeck von 58 Prozent der Befragten als kompetent im Job wahrgenommen wird.

Robert Habeck: Ehefrau und Söhne

Habeck und seine Ehefrau haben vier Söhne, die mittlerweile erwachsen sind. Sie zählen sich selbst zur dänischen Minderheit in Deutschland und sprechen unter sich Dänisch. Seine Ehefrau ist Schriftstellerin und Übersetzerin.

Vermögen: So viel verdient Robert Habeck

Habeck zählt sich selbst zu den „Spitzenverdienern“. Die aktuellen Diäten von Bundestagsabgeordneten liegen bei 10.012,89 Euro. Bis zum Eintritt ins Kabinett Scholz wurde er hingegen von der eigenen Partei bezahlt. In einem Interview mit der F.A.S. erzählte er vergangenes Jahr, dass er damit „im Wesentlichen den Kredit für unser Haus“ tilge. Das Haus steht im hohen Norden Deutschlands: in Flensburg.

Lindner, Lauterbach, Scholz, Wissing - Weitere Bundesminister im Porträt