Bereits zum 7. Mal fand am Wochenende das Lollapalooza in Berlin statt. Nach regelmäßigen Ortswechseln in den ersten Jahren hat sich das Festival mittlerweile am Olympiastadion eingerichtet. Das merkte man auch an der Organisation. War es in den ersten Jahren noch etwas chaotisch, lief vom bargeldlosen Bezahlen, bis zur Toilettensituation alles reibungslos ab. Laut eines Beamten vor Ort, zog die Polizei sogar einige Kräfte ab, weil es so friedlich war.
Ein großer Vorteil der Location, die viele Besucher gewohnt ist. Und doch wollte sich keine wirkliche Festivalatmosphäre einstellen.
„Das Line-Up war schwach“, sagten z.B. die Besucher Julian Fessel und Bettina Guth aus Crailsheim, die seit 3 Jahren jedes Jahr zum Festival nach Berlin kommen.
Das Publikum jubelt beim Auftritt von Macklemore beim Lollapalooza Festival Berlin auf dem Gelände des Olympiastadions.
Das Publikum jubelt beim Auftritt von Macklemore beim Lollapalooza Festival Berlin auf dem Gelände des Olympiastadions.
© Foto: Britta Pedersen/dpa

Lollapalooza 2023: ein Festival auf der Suche

Aber auch das Gesamtkonzept erinnert eher an die Ampelregierung, als an ein Festival. Zwischen Ständen mit sozialen Projekten, dem „grünen Kiez“ (inklusive Aufruf zum Klimastreik) und allerlei Aufrufen „für ein respektvolles Miteinander und Inklusion“, prangte groß das Coca-Cola Logo auf dem Riesenrad.
So kommentierte auch Maurice Ernst, der Frontsänger von Bilderbuch, „Berlin, wollt ihr harmlos sein, oder Underground? Dann aber ohne Coca-Cola, Paypal, Telekom und … Deutsche Bahn LOL!“ passend die Uneinigkeit des Festivals.
Und auch wenn Imagine Dragons mit einer bombastischen Show zum Ende die Besucher versöhnlich stimmte, bleibt ein fader Nachgeschmack.
Das Lollapalooza sollte sich entscheiden, ob es harmlos sein möchte, dann aber bitte auch mit mehr großen Headlinern, oder Underground.

Festivals 2024: Rock am Ring, Rock im Park, Hurricane

Bei der Planung des Festivalsommers 2024 kommt Vorfreude auf. Wer sich direkt ein Ticket für ein Festival im Jahr 2024 sichern will, findet hier auf unserer Themenseite Festivals und Konzerte einen Überblick mit allen Infos rund um Datum, Karten, Line-Up und Co.