- Google stimmt mit seinem Doodle auf die Dezember-Feiertage ein.
- Das Google Doodle heute zeigt eine bunte Lichterkette.
- Das Doodle bleibt 30 Tage lang festlich geschmückt.
Das Schönste an den Google Doodles ist, dass sie ganz unerwartet auftauchen und kleine Überraschungen bereithalten. Im Weihnachtsmonat Dezember hat sich Google anlässlich der anstehenden Feiertage etwas Besonderes für seine Startseite überlegt.
Nachdem am 1. Dezember ein kleines Vögelchen ins Bild geflattert kam und das Google-Logo mit einer bunten Lichterkette dekoriert hat, leuchtet diese seit dem 2. Dezember festlich. Die bunten LEDs blinken abwechselnd auf und verbreiten weihnachtliche Vorfreude.
Google Doodle heute – Feiertage im Dezember (Tag 2 bis 30)
Das wirklich Besondere am Doodle ist aber, dass es jetzt täglich eins gibt – und zwar dasselbe. Auf der Übersichtsseite der Google Doodles lautet der Titel des aktuellen Doodles: „Feiertage im Dezember (Tag 2 bis 30)“. Somit scheint Google uns über den ganzen Monat festlich einstimmen zu wollen.
Und noch etwas ist an den aktuellen Doodles besonders. Meist ist das Google Doodle nämlich länderspezifisch. Das heißt, ein Ereignis – zum Beispiel die Bundestagswahl – wird nur den Nutzern in Deutschland angezeigt. Aber bei den weihnachtlichen Doodles ist das anders. In Nordamerika, Südamerika, Europa und vielen anderen Ländern rund um den Globus wird das Doodle angezeigt. Denn in vielen Teilen der Welt wird Weihnachten gefeiert – auch wenn sich die Feierlichkeiten von Land zu Land natürlich unterscheiden.
Google Doodle am 01.12.2020 – Feiertage im Dezember (Tag 1)
Pünktlich zum 1. Dezember hat Google seine Startseite festlich geschmückt. An Tag 1 kam im Doodle ein kleines gelbes Vögelchen mit einer Lichterkette im Schnabel angeflogen. Es dekorierte damit das Logo, setzte sich anschließend auf das blaue „G“ und knipste die Lichterkette an.
Alle Infos rund um Weihnachten
Um euch noch anderweitig festlich einzustimmen, haben wir nachfolgend diverse Artikel rund um das Thema Weihnachten eingefügt. Die Bedeutung und Traditionen von Weihnachten, wie ihr den Weihnachtsbaum sicher transportiert und vieles mehr rund um die Feiertage erfahrt ihr hier:
Weihnachten 2021
Corona-Regeln, Filme, Grüße – Alle Infos rund ums Fest
Ulm
Die schönsten Weihnachtsfilme und -serien auf Netflix
Das Angebot an Weihnachtsfilmen wächst vor den Feiertagen bei den Streamingplattdiensten stetig. Die besten Filme und Serien zu Weihnachten auf Netflix:
Netflix Weihnachtsfilme 2021
Die schönsten Weihnachtsfilme und -serien auf Netflix
Ulm
Neue und klassische Weihnachtsfilme auf Amazon Prime
Auch beim Anbieter Amazon Prime Video ist es seit geraumer Zeit weihnachtlich. Dort warten zahlreiche Weihnachtsfilme darauf, angeschaut zu werden.
Weihnachtsfilme 2021
Amazon Prime Video: Klassiker und neue Weihnachtsfilme
Ulm
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im TV
Für viele die einzig wichtige Frage an Weihnachten: Wann läuft das Aschenbrödel im TV?
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 2021
Sendetermine, Sendezeit, Stream – Wann kommt „Aschenbrödel“ im TV?
Ulm
Die besten Weihnachtsfilme im TV auf einen Blick
Von „Der kleine Lord“ über „Sissi“ bis „Tatsächlich... Liebe“ findet ihr hier alle Sendetermine rund um Weihnachten.
Weihnachtsfilme im TV 2020
Die Sendetermine für „Aschenbrödel“, „Grinch“ und Co.
Ulm
„Last Christmas“ – Alles zum Kult-Hit von Wham
Und zu guter Letzt gibt es hier noch alle Infos zum wohl größten Weihnachstsohrwurm aller Zeiten: „Last Christmas“ von Wham.
Last Christmas Wham
Song, Text, Video – Alle Infos zum Kult-Hit von George Michael
Ulm
Vancouver/New Westminster