Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag in vielen Bundesländern Deutschlands. Daher haben am 8.6.2023 auch nicht überall alle Geschäfte normal geöffnet. Wo ihr an diesem Tag eure Brötchen zum Frühstück herbekommt, wo ihr einkaufen könnt und wo nicht, verraten wir im Folgenden.
  • Wie sind die Öffnungszeiten von Bäckereien und Geschäften an Fronleichnam 2023?
  • Wo haben die Geschäfte geöffnet?
Alle Infos zu den Öffnungszeiten an Fronleichnam, 08.06.2023, im Überblick.

Fronleichnam 2023: Öffnungszeiten von Bäcker und Geschäften

Da es sich beim Fronleichnam-Fest nicht um einen bundesweiten Feiertag handelt, sondern um einen bundeslandbezogenen Feiertag, kommt es hier darauf an, wo man sich befindet.
Ein gesetzlicher Feiertag ist Fronleichnam in folgenden Bundesländern:
  • Bayern: Ja
  • Baden-Württemberg: Ja
  • Hessen: Ja
  • Nordrhein-Westfalen: Ja
  • Rheinland-Pfalz: Ja
  • Thüringen: Ja
  • Sachsen: Ja
  • Saarland: Ja
Je nachdem richten sich in diesen Bundesländern an Fronleichnam auch die Öffnungszeiten von den Geschäften, Bäckereien und Co. - für alle, die in einem der Bundesländer wohnen, in dem Feiertag ist: Die Bäcker haben meisten trotzdem geöffnet, allerdings lohnt sich hier auch vorab ein Blick ins Internet, da manche Filialen eben gesonderte Öffnungszeiten anbieten.

Wo haben die Geschäfte an Fronleichnam geöffnet?

Für Bekleidungsgeschäfte und Lebensmittelläden gilt die Grundsatzregel: Am Feiertag ist geschlossen. So auch an Fronleichnam. Wer für den Tag also eine Shopping-Tour geplant hat, muss dies auf den Freitag verschieben oder den Donnerstag in einem der Bundesländer verbringen, in denen Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist. In einem weiteren Artikel verraten wir, welche Bundesländer das sind und warum Fronleichnam überhaupt ein Feiertag ist: