Elon Musk wird von vielen als großen Visionär des 21. Jahrhunderts gesehen. Und als (Mit-)Gründer von Unternehmen wie Tesla, SpaceX und PayPal scheint das vielleicht gerechtfertigt zu sein.
Musk ist auch bekannt als Exzentriker, jemand, der auf sozialen Medien gerne provoziert. Auch ist er bekannt für die skurrilen Vornamen, die er und seine (Ex-)Freundin Grimes ihren Kindern geben. Aktuell ist er wieder in den Nachrichten, weil er gerne die Plattform Twitter kaufen möchte.
Doch was steckt hinter dem Milliardär? Was ist über sein Privatleben bekannt? Und wie groß ist sein Vermögen wirklich? Hier sind alle Infos über Elon Musk im Porträt.

Kinder, Grimes, Vermögen, Twitter - Das ist Elon Musk

Alle Fakten zu Elon Musk im Überblick:
  • Name: Elon Musk
  • Beruf: Unternehmer
  • Geburtstag: 28.06.1971
  • Alter: 50 Jahre
  • Geburtsort: Pretoria, Südafrika
  • Wohnort: Texas, USA
  • Staatsangehörigkeit: Südafrika, USA, Kanada
  • Familienstand: geschieden / liiert
  • Ehen: von 2000 bis 2008 mit Justine Musk verheiratet; von 2010 bis 2016 mit Talulah Riley
  • Lebensgefährtin: Grimes (seit September 2021 „halb getrennt“)
  • Kinder: sieben bzw. acht (ein Sohn ist als Säugling gestorben)
  • Vermögen: geschätzt auf 226 Milliarden Euro
  • Twitter: elonmusk

Elon Musk und Grimes: Sind sie noch zusammen?

Die Musikerin Grimes – ihr bürgerlicher Name ist Claire Elise Boucher – ist seit 2018 mit Elon Musk zusammen. Die 33-jährige Sängerin und Musk lernten sich angeblich dadurch kennen, dass sie auf Twitter beide auf den gleichen Wortwitz kamen. 2020 bekamen Grimes und Elon Musk ihren Sohn, der den ungewöhnlichen Namen X AE A-12 trägt.
Im September 2021 hat Elon Musk dem Promiportal „Page Six“ gesagt, dass er und Grimes „halb getrennt“ seien. Dies liege daran, dass er so viel mit Tesla und SpaceX zu tun habe, dass er wenig Zeit für sie und den gemeinsamen Sohn hätte. Ihre Beziehung bleibe aber freundschaftlich – und Grimes wohnt auch noch mit Elon Musk zusammen, wie sie selbst auf Instagram bestätigte.
Im März 2022 wurde bekannt, dass Elon Musk und Grimes erneut ein Baby bekommen haben. Die Tochter von Musk und Grimes heißt Exa Dark Sideræl Musk oder kurz Y, wie die Sängerin dem Promi-Magazin "Vanity Fair" verriet. Das Baby wurde demnach von einer Leihmutter ausgetragen und kam bereits im Dezember auf die Welt. Das Paar hatte die Geburt bislang geheim gehalten.

Elon Musk Kinder: Das sind seine sechs Söhne aus erster Ehe

Zwischen 2000 und 2008 war Elon Musk mit der Autorin Justine Wilson verheiratet. 2002 bekamen sie ihren ersten Sohn – der aber plötzlich und aus ungeklärtem Grund im Alter von 10 Wochen starb. Danach bekam das Paar zuerst Zwillinge und dann Drillinge – alle fünf Jungs. Die Söhne heißen Xavier, Griffin, Kai, Saxon und Damian. Seit der Scheidung haben Elon und Justine gemeinsames Sorgerecht der Kinder.
Zwischen 2010 und 2016 war Elon Musk mit Schauspielerin Talulah Riley verheiratet. Ab 2018 war er dann mit Grimes zusammen.

Kinder von Grimes und Musk: X und Y

Elon Musk und Grimes haben zwei gemeinsame Kinder. Der erste Sohn, geboren 2020, heißt X AE A-XII, kurz: X. Die Tochter des Paares, Exa Dark Sideræl, geboren 2022, trägt den Spitznamen Y. 

Elon Musk Lebenslauf: Gründer von SpaceX, Tesla, PayPal

Elon Musk hat in seiner Karriere schon viele Unternehmen gegründet oder mitgegründet. Seine Top drei Firmen sind: PayPal, SpaceX und Tesla.
PayPal hat Musk nicht selbst gegründet – erst als die Vorgängerfirma Confinity mit Musk’s Projekt x.com 1999 fusionierte kam Elon Musk ins Boot. Musk wurde 2000 vom Vorstand aus der Firma verdrängt, er blieb jedoch einer der wichtigsten Anteilseigner.
2002 gründete Musk die Firma Space Exploration Technologies Corp. – kurz SpaceX – wo er bis heute der CEO ist. Laut Musk ist eines der Ziele des Unternehmens, Weltraumfahrten so kostengünstig wie möglich zu machen. 2008 erreichte er mit SpaceX das Ziel, die erste komplett privat finanzierte Rakete in den Orbit zu bringen.
Die Firma Tesla wurde ebenfalls nicht ursprünglich von Musk gegründet – bereits 2003 kam das Unternehmen auf den Markt. Musk hat aber früh begonnen, in Tesla zu investieren: 6,5 Millionen US-Dollar. 2004 wurde er dann Vorstandsvorsitzender des E-Auto-Herstellers. Seit 2008 ist Elon Musk der CEO von Tesla.

Elon Musk und Twitter: Übernahme des Portals?

Im April 2022 wurde bekannt, dass Elon Musk den Onlinedienst Twitter übernehmen will. Der US-Unternehmer bot an, alle Aktien des Unternehmens zu einem Stückpreis von 54,20 Dollar (49,69 Euro) zu kaufen und Twitter anschließend von der Börse zu nehmen. Zuvor war bekannt geworden, dass der reichste Mann der Welt 9,2 Prozent der Anteile an Twitter gekauft hatte und damit größter Aktionär wurde.
Nachdem ein Kauf ausgehandelt wurde hat Musk im Mai 2022 seinen Deal zum Kauf von Twitter für vorläufig ausgesetzt erklärt. Er wolle erst Berechnungen abwarten, dass Accounts, hinter denen keine echten Nutzer stecken, tatsächlich weniger als fünf Prozent ausmachten, schrieb Musk bei Twitter. Der Online-Dienst hatte diese Schätzung Anfang der Woche veröffentlicht. Musk hatte zuvor erklärt, er wolle Accounts, die etwa zum Versenden von Spam-Nachrichten eingesetzt werden, von der Plattform verbannen.
Die Twitter-Aktie fiel nach Musks Tweet im vorbörslichen Handel rasch um fast ein Viertel und notierte bei etwa 34,50 Dollar. Das ist weit entfernt von den 54,20 Dollar je Aktie, die Musk den Aktionären in Aussicht gestellt hatte. Schon am Donnerstag war das Papier mit 45,08 Dollar aus dem Handel gegangen - ein Zeichen der Skepsis von Investoren, dass Musk den Deal tatsächlich durchzieht.

Elon Musk Vermögen: Wie reich ist er eigentlich?

Elon Musk gehört aktuell zu einem der reichsten Menschen der Welt. Dabei zählt nicht sein Gehalt, sondern vor allem sein Vermögen basierend auf Aktienanteilen. Bei Tesla verdient der CEO 37.440 Dollar pro Jahr – kein besonders hohes Jahresgehalt. Durch seine Aktien bei Firmen wie Tesla und SpaceX wird sein Vermögen auf 174,26 Milliarden Euro geschätzt. Andere Portale gehen von einem Vermögen in Höhe von 226 Milliarden Euro.

Dogecoin, Shiba inu coin und Bitcoin: Elon Musk und Kryptowährung

Elon Musk ist bekannt für sein Faible für Kryptowährung. Das kommt auch bei Anlegern an: Wenn Elon Musk sich auf Twitter zu Bitcoin, Dogecoin oder einer anderen Kryptowährung äußert, reagieren die Märkte. Im Januar 2021 postete Musk den Hashtag #Bitcoin zusammen mit einem Emoji eines gebrochenen Herzens – und die Kurse fielen um fünf Prozent. Ob das unbedingt so gut ist, dass Musk so viel Macht über die Krypto-Mäkte hat, darüber scheiden sich die Geister.
Tesla und SpaceX akzeptieren beide Bitcoin als Zahlungsmittel. Privat hält Musk nach eigenen Angaben Bitcoin, Ethereum und Dogecoin als Kryptowährungen.

Elon Musk und der Gehirn Chip

Neben all dem, was über Elon Musk bekannt ist – es kursieren auch viele Gerüchte und Unsicherheiten. Eines davon ist die Frage danach, ob sich Elon Musk wirklich einen Chip ins Gehirn einpflanzen lassen will. Bei diesem Gerücht handelt es sich um eine absurde Wahrheit: Mit dem Startup Neuralink will Elon Musk Chips für medizinische Zwecke entwickeln.