Am verlängerten Wochenende an Pfingsten, 23. und 24. Mai 2021, und in den Pfingstferien wird man vermutlich in die meisten Regionen noch nicht reisen dürfen. Das befürchtet zumindest Thomas Bareiß (CDU), der Tourismusbeauftragte des Bundes. Der Bild-Zeitung sagte der Politiker: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass Urlaubsreisen bei uns ab Juni in immer mehr Regionen möglich werden. Wichtig ist, dass der Bundes-Lockdown nicht über den 30.6. hinaus verlängert wird". Für Pfingsten 2021 würde das bedeuten: Alle müssen zu Hause bleiben.

Impfpass: Reisen für Geimpfte möglich?

Thomas Bareiß sieht eine große Chance im Testen, um den Urlaub sicherer zu gestalten. Dem Tagesspiegel sagte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium auch, er hoffe auf den digitalen Impfnachweis, der ab dem 1. Juni zur Verfügung stehen solle: „Ich setze große Hoffnung in den europaweiten digitalen Corona-Impfpass."
Anders äußerte sich Saskia Esken (SPD) beim ntv. Sie plädiere zwar dafür, dass Geimpfte und Genesene einige Rechte zurückbekämen, allerdings solle sich an den Stufenplan der Bundesregierung gehalten werden.

Pfingsten 2021: Wo könnte Urlaub möglich sein?

Für die meisten europäischen Länder gilt nach wie vor eine offizielle Reisewarnung. Daher wollen viele innerhalb Deutschlands Urlaub machen. Einige Regionen in Deutschland wie Sylt und Nordfriesland öffnen ab dem 1. Mai. Auch Griechenland hat Mitte April schon die Einreiseregeln gelockert. Einen Überblick gibt es hier.