Diabetes nach einer Corona-Infektion - über einen solchen Fall berichten deutsche Forscher im Fachjournal „Nature Metabolism“. Die Studie der Forscher aus Kiel dokumentiert den Fall eines 19-Jährigen. Greift der Coronavirus die Zellen der Bauchspeicheldrüse an und löst so Corona aus?
Corona und Diabetes Typ-1: 19-Jähriger hatte Infektion mit Sars-CoV-2 überstanden
„Ein 19-jähriger Patient kam mit neuentwickeltem schwerem Diabetes mit Insulinmangel zu uns in die Klinik. Es zeigte sich, dass er ein paar Wochen vorher offenbar eine Infektion mit Sars-CoV-2 durchgemacht hatte“, erläuterte Matthias Laudes von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).
Diabetes: Coronavirus greift möglicherweise Bauchspeicheldrüse an
Der nachgewiesene Typ-1-Diabetes werde gewöhnlich durch eine Autoimmunreaktion ausgelöst, bei der das Immunsystem die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse fälschlicherweise für fremd hält und angreift. „Doch bei diesem Patienten gab es diese Autoimmunreaktion nicht“, so Laudes. „Wir gehen davon aus, dass das Sars-CoV-2-Virus hier selbst die Betazellen angegriffen hat.“ Die daraufhin gestörte Insulinproduktion führte dann zu Diabetes.
Corona nicht sicher Auslöser für Diabetes
Die Autoren betonen aber, dass ihre Beobachtungen kein sicherer Beleg dafür sind, dass die Infektion bei dem 19-Jährigen der Auslöser für Diabetes war. Denkbar sei auch, dass der junge Mann bereits unerkannt Diabetes hatte, bevor er sich mit Sars-CoV-2 infizierte. Symptome habe er aber nicht gehabt. Weitere Analysen zum möglichen Zusammenhang zwischen Covid-19 und neu einsetzendem Diabetes seien zur Klärung nötig.
An der Arbeit waren auch Forscher aus München und Dresden beteiligt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.