Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm SWU Verkehr und SWU mobil am Mittwoch, 15. März 2023, erneut zum Warnstreik auf. Bereits vor einer Woche standen viele Busse und Bahnen in Ulm still. Welche Linien fahren noch?
SWU-Streik in ULm: Diese Linien sind betroffen
Vom Warnstreik bei den Verkehrsbetrieben sind die SWU-Linien 1, 2, 4, 5 und 7 betroffen. Ob auf einzelnen Linien SWU-Busse fahren werden, die vertragsgemäß von Fremdunternehmen bedient werden, ist noch unklar. Erst am Donnerstag werden die Bahnen und Busse – dann wie gewohnt – unterwegs sein. So der Plan der Gewerkschaft.
Laut einer Mitteilung der SWU fahren folgende Linien:
- Die Linien 1 und 2 entfallen vollständig.
- Auf der Linie 4 findet nur die Fahrt um 07.12 Uhr ab Friedhof Wib-lingen bis Willy-Brandt-Platz statt.
- Auf der Linie 5 sind nur die drei Fahrzeuge der Regionalbus Augs-burg GmbH im Einsatz (3 von 11 Bussen). Folgende Fahrten finden statt – es ist aber mit Ausfällen aufgrund von hohen Verspätungen zu rechnen:
- ab Ludwigsfeld: 04.33, 05.03, 06.25, 07.05, 07.45, 10.05, 10.45, 11.25, 13.45, 14.25, 15.05, 17.25, 18.05, 18.45, 20.03, 22.03 und 00.03 Uhr
- ab Wiley: 05.53, 08.20, 09.00, 09.40, 12.00, 12.40, 13.20, 15.40, 16.20, 17.00, 19.23, 20.53, 21.23, 21.53, 22.23, 22.53, 23.23 und 23.53 Uhr
- ab Universität Süd: 05.30, 06.00, 06.47, 07.17, 07.57, 08.37, 09.07, 09.47, 10.27, 10.57, 11.37, 12.17, 12.47, 13.27, 14.07, 14.37, 15.17, 15.57, 16.27, 17.07, 17.47, 18.17, 19.00, 19.45, 20.15, 21.00 und 23.00 Uhr
- Auf der Linie 7 verkehren nur folgende Fahrten: 06.41 und 07.21 Uhr ab Ehinger Tor nach Jungingen sowie 07.13 und 15.53 Uhr von Jungingen zum Ehinger Tor.
- Auf der Linie 10 entfallen folgende Fahrten: 05.15, 05.45, 06.15, 06.45, 07.45 und 08.15 Uhr ab Stadtwerke ins Donautal.
- Auf der Linie 11 findet nur die Fahrt um 06.21 Uhr ab ZOB Ost statt.
- Auf der Linie 15 entfallen die Fahrten um 07.43, 08.44 und 09.44 Uhr ab Willy-Brandt-Platz.
- Auf der Linie E entfallen folgende Fahrten:
- 13.08 Uhr ab Ehinger Tor nach Jungingen
- 07.20 Uhr ab Ehinger Tor zum Willy-Brandt-Platz
- 07.13 Uhr ab Gleißelstetten zum Willy-Brandt-Platz
- 07.31 Uhr ab Hauptbahnhof zum Willy-Brandt-Platz
- 13.10 Uhr ab Kuhberg zum ZOB Ost
- 06.59 Uhr ab Panoramastraße zum Ehinger Tor
- 12.55 Uhr ab Staufenring zum Ehinger Tor
- 07.29 Uhr ab Theodor-Heuss-Platz zum Willy-Brandt-Platz
- 07.01 Uhr ab Wendeschleife Mähringen zum Hauptbahnhof
- 12.26, 13.11, 15.36 und 16.36 Uhr ab ZOB Ost über Eggingen zum ZOB Ost
- 13.26 Uhr ab ZOB Ost zur Waldstraße
- Die Linien 6, 8, 9, 12, 13, 14, 16 und 17 sowie die NachtBusse verkehren ohne Einschränkungen.
Mit Betriebsbeginn am Mittwoch um 3:30 Uhr bis Betriebsende um 1:30 Uhr am Donnerstag dauert der Warnstreik. Verdi rechnet erneut mit einer ähnlich hohen Beteiligung wie am 3. März – obwohl diesmal turnusgemäß andere Fahrer eingeteilt sind.
Streik in Ulm: Verdi ruft zum Warnstreik auf
Die Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern wirken sich direkt auf das Personal der Ulmer Verkehrsbetriebe aus. Die Löhne erhöhen sich im gleichen Umfang wie für die Beschäftigten der Versorgungssparte. Für die Arbeitsbedingungen des Fahrpersonals bei SWU Verkehr und SWU mobil gilt nicht der TV-Nahverkehr, sondern eigenständige Haustarifverträge.
„Das Verhalten des Kommunalen Arbeitgeberverbandes macht es notwendig den Druck nochmals deutlich nach oben zu schrauben“, erklärt Maria Winkler, Geschäftsführerin des Verdi-Bezirk Ulm-Oberschwaben. „Die Arbeitgeber sollen merken, wie ungemütlich es für sie wird“, wenn kein deutlich besseres Lohnangebot vorgelegt wird.
Bereits zum zweiten Mal in dieser Tarifrunde wird das Fahrpersonal, die Werkstattmitarbeiter und das Personal in der Infrastruktur und Verwaltung aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Streik in Ulm: Müllabfuhr und Wertstoffhöfe betroffen
Neben Bus und Bahn werden auch die Entsorgungsbetriebe EBU in Ulm bestreikt. Die Müllabfuhr entfällt und die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen.
Schlagwörter
Warnstreik