In Zeiten von Corona haben es lokale Händler und kleine Geschäfte schwer. Um zu helfen, hat das Ulmer City Marketing ein neues Konzept entwickelt: den Ulmer City Kurier, einen Kurierdienst für Ulmer Läden, der deren Produkte ausliefert. Damit wollen sie lokale Händler stärken. Das Angebot gelte für alle lokalen Händler, ausgenommen sei die Gastronomie. Der Dienst gilt ab dem 25. März und für den gesamten Zeitraum, in dem die Geschäfte geschlossen bleiben müssen.

Und so funktioniert der Ulmer City-Kurier

  • Vorab: Für Kunden als auch für die Ulmer und Neu-Ulmer Einzelhändler ist der Lieferservice kostenlos.
  • Jeder lokale Händler, der per Onlineshop oder Telefonberatung noch verkaufsfähig ist, meldet seinen Lieferauftrag im Ulmer Citybüro.
  • Das Ganze funktioniert über einen Kurier-Vordruck. Diesen fordern die Händler per Mail an: [email protected].
  • Die Händler geben ihre Ware im Citybüro (Hirschstraße 4) ab oder der Kurier holt sie.
  • Die Warengröße ist begrenzt: Keine Möbel oder durch Gewicht und Maße schwer zu transportierende Möbel.
  • Bestellt der Kunde bis 14 Uhr, liefert der Kurier am selben Tag.
  • Die Ware wird zwischen 15 und 19 Uhr im Stadtkreis Ulm und Neu-Ulm ausgeliefert.

Die Logistik übernimmt das Ulmer City Marketing

Das Ulmer City Marketing übernimmt die gesamte Logistik. Sie nehmen die Kurier-Vordrucke an, koordinieren die Kuriere und Liefermengen sowie die Transportversicherung der Waren. Für Ulmer und Neu-Ulmer Händler bedeutet das konkret: Kurier-Vordruck beantragen, die Ware anschließend abgeben oder vom Kurier holen lassen.

Hier gibt’s eine Liste mit Läden im Umkreis, die Online-Shopping und Lieferdienste anbieten: