Nach dem Rohölpreis sind auch die Preise an den deutschen Tankstellen kräftig gesunken. Benzin und Diesel wurden im Vergleich zur Vorwoche jeweils um mehr als sechs Cent pro Liter günstiger, wie der ADAC am Mittwoch, dem 23.11.22, mitteilte.
Diesel kostet weniger als 1,90 Euro
Super E10 kostete demnach im bundesweiten Schnitt 1,785 Euro, also 6,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Durchschnittspreis für Diesel lag bei 1,899 Euro, 6,5 Cent weniger. Zurückzuführen ist der aktuelle Preisrückgang an den Zapfsäulen in erster Linie auf die niedrigeren Rohölnotierungen, wie der ADAC erläuterte.
Tanken in Ulm und Neu-Ulm: Diesel-Preise an wichtigen Tankstellen
Laut Portal clever-tanken.de kostete der Liter Diesel am Donnerstag, 24. November, um 11 Uhr an fast allen Tankstellen in Ulm und Neu-Ulm weniger als 1,90 Euro. Hier findet ihr exemplarisch die Spritpreise an wichtigen Tankstellen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung (Stand: 11 Uhr):
● HEM-Tankstelle Ulm, Keplerstraße 2: Diesel 1,80 Euro, Super E10 1,68 Euro
● RAN-Tankstelle Ulm, Heidenheimer Straße 77: Diesel 1,80 Euro, Super E10 1,68 Euro
● RAN-Tankstelle Ulm, Blaubeurer Straße 25: Diesel 1,80 Euro, Super E10 1,68 Euro
● JET-Tankstelle Neu-Ulm, Memminger Straße 54: Diesel 1,82 Euro, Super E10 1,70 Euro
● Inhofer-Tankstelle Senden, Ulmer Straße 50: Diesel 1,81 Euro, Super E10 1,70 Euro
● Jet-Tankstelle Erbach, Ehinger Straße 11: Diesel 1,81 Euro, Super E10, 1,69 Euro
● RAN-Tankstelle Ulm, Heidenheimer Straße 77: Diesel 1,80 Euro, Super E10 1,68 Euro
● RAN-Tankstelle Ulm, Blaubeurer Straße 25: Diesel 1,80 Euro, Super E10 1,68 Euro
● JET-Tankstelle Neu-Ulm, Memminger Straße 54: Diesel 1,82 Euro, Super E10 1,70 Euro
● Inhofer-Tankstelle Senden, Ulmer Straße 50: Diesel 1,81 Euro, Super E10 1,70 Euro
● Jet-Tankstelle Erbach, Ehinger Straße 11: Diesel 1,81 Euro, Super E10, 1,69 Euro
- AVIA-Tankstelle Ulm, Maybachstr. 13: Diesel 1,83 Euro, Super E10, 1,70 Euro
● ESSO-Tankstelle Ulm, Einsteinstr. 2-6: Diesel 1,82 Euro, Super E10, 1,71 Euro
● Shell-Tankstelle Neu-Ulm, Europastr. 44: Diesel 1,82 Euro, Super E10, 1,68 Euro
● Shell-Tankstelle Neu-Ulm, Europastr. 44: Diesel 1,82 Euro, Super E10, 1,68 Euro
Preis für ein Barrel Rohöl bei 89 Dollar
Vor einer Woche lag der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent bei 94 Dollar, mittlerweile bei 89 Dollar. Auch der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt sei "wieder erstarkt" und sorge für die Abwärtsbewegung. Nach Ansicht des ADAC bleibt aber vor allem bei Diesel das Potenzial für weitere und spürbare Preissenkungen erheblich.
Nachfrage hat nachgelassen
Als Grund für die vergleichsweise niedrigen Preise nannte der Sprecher: „In Teilen der Industrie kam in den letzten Monaten oft Diesel statt Gas zum Einsatz. Diese erhöhte Nachfrage hat nun nachgelassen, was den deutlich überhöhten Dieselpreis fallen lässt.“ Bei Benzin mache sich die traditionell geringere Nachfrage zum Jahresende bemerkbar. „Zudem greift der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt momentan wieder stärker, wodurch die Spritpreise nachgeben.“
Beim Tanken preisbewusst verhalten
Aus Sicht des ADAC war es „längst überfällig“, dass die Kosten nach unten gingen - und es gebe „weiter erheblichen Spielraum für Preissenkungen“. Wie es in Zukunft weitergeht, sei unter anderem von den politischen Entwicklungen abhängig. „Autofahrerinnen und Autofahrer können den Wettbewerb und damit auch den Preisrückgang an den Zapfsäulen weiter befeuern, indem sie sich beim Tanken preisbewusst verhalten.
Autofahrer können abends bis zu zwölf Cent sparen
Vor der Fahrt zur Tankstelle über die aktuellen Preise im Umkreis informieren, gezielt die günstigste Tankstelle ansteuern und am besten abends zwischen 20 und 22 Uhr tanken“, hieß es. Nach ADAC-Angaben können Autofahrer abends im Schnitt zwölf Cent je Liter gegenüber den Morgenstunden sparen.
Tanken in Frankreich lohnt kaum noch
Für Autofahrer im Südwesten lohnt sich das Tanken in Frankreich kaum noch. Unser Nachbarland reduzierte seinen Tankrabatt von bisher 30 auf 10 Cent pro Liter, wie ein Sprecher des ADAC sagte. Der Preisunterschied zwischen den beiden Ländern sei mittlerweile relativ gering. Für Menschen, die grenznah wohnen, lohne es sich nur noch im Einzelfall.
Schlagwörter
Spritpreis