Im Frühjahr erlebte das Autokino eine  Renaissance. Weil im Zuge des Corona-Shutdowns Restaurants, Bars, Schwimmbäder und auch Fitnessstudios geschlossen bleiben mussten, waren Freizeitbeschäftigungen Mangelware. Im Autokino konnten die strengen Hygienevorschriften eingehalten werden – und plötzlich lag der Kult aus längst vergangenen Tagen wieder bundesweit im Trend. In Ulm ging das Dietrich-Theater mit einem Angebot auf dem Volksfestplatz an den Start, das Xinedome zeigte Vorstellungen auf dem Dach des Blautal-Centers.

Das bietet das Dietrich-Theater jetzt auf dem Volksfestplatz: Open-Air Kino mit Beach-Club

Inzwischen ist Hochsommer und nach zahlreichen Corona-Lockerungen hat sich die Autokino-Euphorie gelegt. Einen lauen Abend im Auto zu verbringen, wenn man auch wieder im Außenbereich der Gaststätten sitzen kann, ist bei vielen nicht die erste Wahl. Deshalb sind neue Konzepte gefragt.
In Liegestühlen sollen die Gäste des Open-Air-Kinos auf dem Ulmer Volksfestplatz die gezeigten Filme genießen.
In Liegestühlen sollen die Gäste des Open-Air-Kinos auf dem Ulmer Volksfestplatz die gezeigten Filme genießen.
© Foto: Dietrich-Theater
Das Dietrich-Theater hat reagiert und das Autokino-Gelände auf dem Ulmer Volksfestplatz umgestaltet. Das Autokino wird zum Open-Air-Kino. Der Name: „Sonne Film und Sterne.“ „Die Fläche vor der Leinwand wurde mit Kies aufgeschüttet. Zudem haben wir dort Liegestühle als Doppelsitze aufgestellt – mit ausreichend Abstand dazwischen“, sagt Kinoleiter Sebastian Schmid. Bis zu 250 Gäste können nun auf den Volksfestplatz kommen, wobei rund 60 Plätze im hinteren Teil weiterhin für Autokino-Fans freigehalten werden.

Programm und Ticketpreise für das Open Air Kino in Ulm

Das neue Konzept startet am Dienstag, 7. Juli, mit dem Film „Knives out – Mord ist Familiensache“, der ab 21.15 Uhr läuft. Anschließend zeigt das Dietrich-Theater folgende Streifen:
  • Mittwoch, 8. Juli: Little Women (21.15 Uhr)
  • Donnerstag, 9. Juli: Undine (21.45 Uhr)
  • Freitag, 10. Juli: Nightlife (21.45 Uhr)
  • Samstag, 11. Juli: Das perfekte Geheimnis (21.15 Uhr)
  • Sonntag, 12. Juli: Parasite (21.15 Uhr)
Entspannen und Cocktails trinken: Das ist ab Dienstag im Beach-Club in der Ulmer Freidrichsau möglich.
Entspannen und Cocktails trinken: Das ist ab Dienstag im Beach-Club in der Ulmer Freidrichsau möglich.
© Foto: Dietrich-Theater

Welche Plätze gibt es im Ulmer Open Air Kino und Autokino in der Friedrichsau?

Die Plätze im Open Air Kino des Dietrich Theaters sind in drei Kategorien aufgeteilt:
  • In den Reihen 1 bis 7 direkt vor der Leinwand gibt es Liegestühle mit Doppelplätzen
  • Besucher in den Reihen 8 bis 12 können die Filme von Sesseln aus anschauen
  • In den hinteren Reihen 13 bis 18 gibt es weiterhin Stellplätze für das Autokino

Das kosten Tickets für Plätze im Open-Air Kino und Autokino auf dem Ulmer Volksfestplatz

Die Preise für Karten im Open Air Kino und Autokino auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau sind wie folgt aufgeteilt - das kosten die Tickets:
  • Doppelsitz für zwei Person kostet zusammen 21 Euro
  • Ein Autokino-Ticket kostet pro Person 10,50 Euro, wobei mindestens zwei Tickets pro Auto gebucht werden müssen
  • Eine Einzelbelegung auf einem Doppelsitz (kein Auto) kostet 11 Euro
Tickets können auch vor Ort gekauft werden.
Generell ist zu beachten, dass alle gewählten Plätze sich innerhalb einer Platzkategorie befinden müssen. Einzelne freigelassene Plätze werden automatisch aufgerückt und Doppelsitze werden automatisch mit zwei Personen besetzt.
Zur Platzreservierung und Ticketbuchung geht es online auf der dafür eingerichteten Homepage des Cineplex.

So viele Tonnen Sand waren für den Beach-Club in Ulm nötig

Neben dem Kinogelände hat das Team des Dietrich-Theaters zur Friedrichsau hin einen Beach-Club eingerichtet. 28 Tonnen weißer Sand wurden verteilt, zudem wurde ein Küchenzelt aufgebaut „Gäste können auf Liegestühlen sitzen, Cocktails trinken, Snacks und Salate bestellen“, sagt Schmid. Der Beach-Club und das Open-Air-Kino sind zwei getrennte Bereiche. Während man fürs Kino-Areal ein Ticket kaufen muss, ist der Eintritt zum Beach-Club frei.