Erstmals fand der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ am Wochenende wieder ohne Auflagen statt: Die Talente aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis traten in Biberach an, die aus Stadt und Landkreis Neu-Ulm in Neu-Ulm viele erreichten erste Preise. Ab der Altersklasse II und einer Wertung von 23 Punkten die Weiterleitung zu den Landeswettbewerben obligatorisch.
Hier die Liste der Erstpreisträgerinnen und -träger in Biberach, wenn nicht anders erwähnt, stammen diese aus Ulm. In Klammern stehen Altersgruppe und Punktzahl:
Klavier solo: Esther Xiaowen Sun (IA, 25), Coco Luo (IA, 23), Melissa Ziogas (IB, 23), Laura Kleger (Tomerdingen, IB, 22), Lars Becher (Beimerstetten, IB, 21), Elena Gauss (IB, 21), Yoyo Luo (IB, 22), Tongyu Wu (IB, 24), Caroline Hajas (IB, 21), Cornelius Becker (Ehingen, IB, 22), Xiaoyu Sun (II, 24), Eva Layer (Illerrieden, II, 21), Ilya Zomartova (III, 22), Giulia Alexandrou (Ehingen, III, 22), Madlen Rieger (Ehingen, III, 21), Sophie Bendik (Neu-Ulm, IV, 24), Dascha Klimas (IV, 25), Jannis Rieken (IV, 24), Mathis Knaudt (Blaubeuren, V, 22), Emil Bakiev (VI, 25), Bojan Kovacs (VI, 23).
Gesang solo: Lara Bekfi (Sopran, V, 24), Benjamin Veil (Bariton, VI, 23).
Harfe solo: Sophia Wurm (Griesingen, IB, 21), Jonathan Schmitt (Staig, II, 23), Ha-Bin Choi (II, 24), Eléonore Mari (Neu-Ulm, III, 21), Yul-Ha Choi (III, 24).
Drum-Set Pop: Erik Blässing (Neu-Ulm, IB, 25), Julian Schmidt, Hannes Kraus (beide IB, 22), Till Korn (III, 23).
Akkordeon Kammermusik: Vincent David Häge und Johanna Vogl (Öllingen/Weidenstetten, IB, 22).
Holzbläser Ensemble: Maja Fichtner und Sophia Ascher (Ulm/Dornstadt, Klarinette II, 21); Mark Geldt und Adeline Jebaraj (Querflöte II, 23); Eduard Eble, Judith Böttinger und Corbinian Young (Ulm/Neu-Ulm, Klarinette IV, 23); Isa Hilario und Sophie Reichhardt (Ulm/Biberach, Querflöte V, 24); Maren Eisele und Jonas Vullinghs (Saxophon VI, 25).
Blechbläser Ensemble: Vincent Vogel, David Neubauer und Michael Müller (Erbach/Ulm/Neu-Ulm, Posaune V, 22); Jamila Unsöld und Lilli Nagler (Rottenacker/Reutlingendorf, Trompete II, 21); Marc Linus Ottenbreit und Leopold Walter (Munderkingen, Trompete II, 21); Samuel Denker und Raphael Otto (Horn IA, Neu-Ulm/Erbach, 25); Tobias Adrian und Thomas Duttenhöfer (Ulm/Neu-Ulm, Trompete IB, 24); Florian Neubrand, Leopold Walter, Ruben Braisch, Julian Neubrand (Emerkingen/Munderkingen, Trompete III, 21); Finn Langer, Greta Stebich und Simon Dreisbach (Trompete III, 20).
Etwas kleiner war der Wettbewerb in der Neu-Ulmer Musikschule. Hier die Ergebnisse, wenn nicht extra erwähnt, stammen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Neu-Ulm:
Klavier solo: Mariella Unterberg (IA, 25), Jos Niklas (IA, 23), Helen Joachim IB, 24, Elisabeth Fischmüller (Wullenstetten, IB, 24), Mien-La Knuplesch (IB, 23), Junyang Yang (Weißenhorn, IB, 22), Junxi Yang (Weißenhorn II, 25), Zara Akbayin (II, 24), Emma Antonia Schalk (II, 24), Elisa Victoria Piante González (Senden, II, 24), Sarah Schramm (Weißenhorn, III, 24), Cornelius Binder (III, 24), Lope Nieto Prada (III, 21), David Eberenz (IV, 25), Oskar Sennert (Illertissen, V, 24).
Der Landeswettbewerb für Baden-Württemberg findet von 22. bis 26. März in Künzelsau statt, der für Bayern von 24. bis 27. März in Passau. Wo die Talente antreten, entscheidet der Wohnort.