„Wir servieren sizialianische und katalanische Spezialitäten“, sagte La Ferrera, der auf Sizilien aufgewachsen ist.

„Das schauen wir uns mal an“

Dass La Ferrera und Caso das Lokal im Stadtpark übernommen haben, sei eher Zufall gewesen, erzählt Alessia Caso. „Wir haben das Inserat gesehen und uns dann gedacht: Das schauen wir uns einmal an.“ Irgendwie sei es dann Liebe auf den ersten Blick gewesen. „Der Ort ist echt sensationell, ein richtiger Traum.“ Nach einigen Gesprächen mit der Familie habe bald festgestanden: „Wir machen das.“ Dann wurde renoviert und umgebaut, insgesamt knapp drei Monate lang.
Beide bringen viel Erfahrung in der Gastronomie mit: Alessia Casos Familie, die aus Sardinien stammt, führt seit 20 Jahren das Restaurant „Romantica“ in Ulm-Gögglingen, sie selbst war dort zeitweise als Geschäftsführerin tätig. La Ferrera ist gelernter Koch und hat eine Kochschule in Italien geleitet. Seinen Eltern gehörte ein Lokal auf Sizilien, bevor sie vor einigen Jahren nach Deutschland kamen.
Der Name „Bellini“ verweist auf La Ferreras zweite, ebenso große Leidenschaft, die Musik: Er ist sogar studierter Musiker und setzt sich im Lokal auch schon mal ans Klavier.
[Frizz]