- Fronleichnam ist ein Feiertag in Baden-Württemberg und Bayern
- Fronleichnam fällt immer auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten. In diesem Jahr ist der Tag somit am Donnerstag, 16.06.2022.
- An dem Feiertag haben die meisten Geschäfte per Gesetz geschlossen. Aber es gibt Ausnahmen: Viele Bäckereien, Restaurants und Tankstellen haben geöffnet.
Der Südwesten Deutschlands ist sprichwörtlich gesegnet mit besonders vielen kirchlich geprägten und gesetzlich verankerten Feiertagen. Viele nutzen die zusätzliche Freizeit mit Freunden und der Familie oder für Urlaube in Verbindung mit den Brückentagen. Denn: Fronleichnam fällt immer auf einen Donnerstag und ist deswegen als Brückentag besonders beliebt für einen Kurzurlaub jenseits der regulären Ferien.
Geschäfte am Feiertag in Ulm grundsätzlich geschlossen - mit Ausnahmen
Aber Feiertage bringen auch Einschränkungen: Die meisten Geschäfte haben geschlossen. Deswegen stellt sich für viele vor Fronleichnam die Frage: Wer hat am 16.06.2022 in Ulm und Neu-Ulm geöffnet? Wo kann man etwas einkaufen oder einkehren sowie Essen gehen?
Gastronomie: Wer hat an Fronleichnam in Ulm und Neu-Ulm geöffnet?
Grundsätzlich gilt: Restaurants, Fast-Food-Ketten und andere Gastronomiebetriebe dürfen an Feiertagen öffnen. Dazu zählen gewöhnliche Gaststätten, Cafés, Bars, Food-Trucks, Dönerbuden, Imbissstände sowie Fast-Food-Ketten. Aber: Der Betreiber entscheidet über die Öffnungszeiten an den Feiertagen.
Bäckereien und Läden: Wer darf an Feiertagen öffnen?
Bei einigen Geschäften gelten laut Gesetz in Baden-Württemberg und Bayern Ausnahmen von den Ladenöffnungszeiten, und zwar für:
- Verkaufsstellen für Milch und die Abgabe von Konditor- und frischen Backwaren. Sie dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von insgesamt höchstens drei Stunden geöffnet sein. In Bayern dürfen Milchverkäufe zwei Stunden erfolgen.
- Verkaufsstellen, in denen in erheblichem Umfang Blumen feilgehalten werden. Sie dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von insgesamt drei Stunden geöffnet sein. In Bayern sind es nur zwei Stunden.
- Verkaufsstellen, die nur Zeitungen und Zeitschriften abgeben. Sie dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von sechs Stunden geöffnet sein. In Bayern sind es fünf Stunden.
- Tankstellen dürfen geöffnet sein, aber nur für den Verkauf von notwendigen Kfz-Ersatzteilen, von Betriebsstoffen und von Reisebedarf.
- Landwirtschaftliche Betriebe und Hofläden in BW, die selbst erzeugte Produkte anbieten. Sie dürfen ebenfalls sechs Stunden öffnen.
Bei der Festlegung der jeweiligen Öffnungszeiten ist die Zeit des Hauptgottesdienstes zu berücksichtigen.
Diese Bäckereien und Gastro-Betriebe haben am Feiertag, 16.06.2022, geöffnet
Wir haben uns auf Facebook und Instagram umgehört, welche Bäckereien und Restaurants, Cafés und Kneipen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung am Fronleichnamstag geöffnet haben werden:
Bäckereien und Cafés:
- Café Alba: Die italienische Patisserie hat von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
- Das Café Kuhn in Blaubeuren ist von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Das Café Brot und Stühle öffnet an Fronleichnam von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
- Oh My Waffle ist von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für euch da
- Das Café Adelbert öffnet von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr
- Simit Café und Bakery öffnet an Fronleichnam von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Restaurants, Kneipen, Biergärten & Co.:
- Doné‘s Biergarten hat von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.
- Urfalim Cigköfte öffnet die Ladentüren an Fronleichnam von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
- Das Restaurant Il Gusto in Neu-Ulm öffnet von 11.30 Uhr bis 21.00 Uhr
- Das Bistro im Neu-Ulmer Ecodrom ist geöffnet.
- Ayumi - The Ramen Factory hat von 18.00 Uhr bos 21.30 Uhr geöffnet.
- Das Deli Nö hat von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
- Das Restaurant zur Lochmühle ist von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet.
- Im Zunfthaus der Schiffleute könnt ihr an Fronleichnam von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr essen.
- Das Restaurant Seligweiler hat von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.
- Der Imbiss Big Baba in Wiblingen ist von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr für euch da.
- Das Restaurant Schwarzbrenner in Herrlingen ist von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr geöffnet.
- Der Roxy Sound Garten hat von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet
Euer Gastro-Betrieb in Ulm oder Neu-Ulm öffnet an Fronleichnam auch? Dann schreibt uns bis Mittwoch, 16.00 Uhr, eine Mail an [email protected] oder kommentiert eure Öffnungszeiten unter unseren Facebook-Beitrag und wir nehmen euch in unsere Liste auf!
Bayern, Baden-Württemberg: Wo im Südwesten ist Fronleichnam ein Feiertag?
Fronleichnam ist nicht in allen deutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Wo ihr euch an Fronleichnam über einen freien Tag freuen dürft, seht ihr hier:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Hessen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen: Sorbische Gemeinden, bestimmt durch die Fronleichnamsverordnung
- Thüringen: Landkreis Eichsfeld, die Eichsfelder Ortschaften im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreises und Teile des Wartburgkreises
Was bedeutet der Feiertag Fronleichnam überhaupt?
Fronleichnam gibt es seit mehr als 800 Jahren, hier alle historischen Infos und Fakten zu dem Feiertag:
- Das Hochfest feiern die Katholiken und es ist Teil des Kirchenjahrs. Gefeiert wird immer am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten. Dieser fällt zwischen den 21. Mai und 24. Juni, eben abhängig von den Osterfeiertagen.
- Am Tag des Fronleichnamsfestes wird die wiederkehrende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament und der Eucharistie – der Hauptteil der heiligen Messe – gefeiert.
- Das Wort Fronleichnam stammt ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen. Es leitet sich aus den Worten „Vrône Lîcham“ – „Des Herren Laibs“ ab.
- Weitere Bezeichnungen von Fronleichnam sind „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, „Prangertag“ und „Blutstag“. Übersetzt ins Englische bedeutet Fronleichnam „Corpus Christi“.
- Papst Urban IV. führte das Fest im Jahr 1264 offiziell für die ganze Kirche ein. Es geht zurück auf eine Vision der Augustinernonne Juliana von Lüttich im Jahr 1209. Etwa 1270 gab es erstmals eine Fronleichnamsprozession, und zwar durch die Straßen von Köln.
Wann ist Fronleichnam 2023?
Nachdem im kommenden Jahr Pfingstsonntag am 28.5.2023 ist, fällt der Fronleichnam 2023 auf den Donnerstag, 18.06.2023.
Ihr findet uns auch auf Instagram!