Es schneit wieder! Seit Freitagmittag (27.1.) werden die Flocken immer dicker. Für Autofahrer, Radler und Fußgänger heißt es, aufzupassen: Es ist kalt und feucht, deswegen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon seit Freitagmorgen in Teilen von BW und auch in Ulm und Neu-Ulm vor Glätte, frostigen Temperaturen und stürmischen Böen.
Wetterdienst warnt am Freitag vor Glätte in Ulm
Bis in den Abend hinein gilt eine Warnung vor Glätte, das Risiko ist allerdings gering. Das teilt der DWD in seinem Warnlagebericht mit. Zwar sind aktuell örtlich schon Streufahrzeuge unterwegs, dennoch ist Vorsicht angesagt.
Wörtlich heißt es beim DWD: „Tagsüber oberhalb mittlerer Lagen verbreitet Dauerfrost und lokal Glätte. Vor allem in Oberschwaben und im Bergland örtlich auch 1 bis 3 cm Neuschnee.“
Wetter in Ulm am Freitag und Samstag
Der weitere Tag bleibt bewölkt, bei Tiefstwerten von minus vier Grad. Tagsüber vor allem im Bergland Schneefall, sonst auch Schneeregen, oberhalb von mittleren Lagen Dauerfrost und Glätte. Es weht ein schwacher Nordostwind, im Schwarzwald können stürmische Böen auftreten.
In der Nacht zu Samstag (28.) ist es laut DWD stark bewölkt und es bleibt frostig. An manchen Orten kann es glatt werden.
Auch der Samstag wird bewölkt, wie es weiter hieß. Vereinzelt rechnet der DWD noch mit Sprühregen und Schneegriesel bei Temperaturen von minus drei bis plus fünf Grad. Am Sonntag lockert sich der Himmel zunehmend auf, in einigen Gebiet wird das Wetter schon ab Samstagnachmittag besser. Am Sonntag sollen keine Niederschläge mehr fallen. Höchsttemperatur: Plus drei Grad.