Die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, rückt mit großen Schritten näher – auch in der Region nimmt der Wahlkampf immer mehr Fahrt auf. Um den Wählerinnen und Wählern die Entscheidung zu erleichtern, veranstaltet die SÜDWEST PRESSE zwei Podiumsdiskussionen: für den Wahlkreis 255 Neu-Ulm und den Wahlkreis 291 Ulm.
Den Auftakt macht das Wahlforum für den Wahlkreis Neu-Ulm am Donnerstag, 9. September, um 19 Uhr im Stadl des Landgasthofs Hirsch in Finningen. Nachdem in Bayern am Donnerstag eine neue Corona-Verordnung in Kraft getreten ist, können mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als ursprünglich geplant die Debatte vor Ort verfolgen. Anmelden kann man sich unter Tel. (0731) 15 62 01 (wochentags von 10 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an [email protected].
Wer den Zuschlag bekommt, wird separat benachrichtigt. Wichtig: Es gilt die 3G-Regel, Besucher müssen also geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sein. Außerdem muss während der Veranstaltung eine Maske getragen werden. Es gibt auch einen Livestream unter swp.de/forum-livestream. Wer selbst eine Frage an einen der Podiumsteilnehmer hat, kann uns diese schon vorab zusenden an [email protected].
Wahl verspricht spannend zu werden
Im Wahlkreis Neu-Ulm, zu dem auch der Kreis Günzburg und Teile des Unterallgäus gehören, treten insgesamt 13 Direktkandidatinnen und Kandidaten an. An der Podiumsdiskussion nehmen die Bewerber der sechs schon im Bundestag vertretenen Parteien teil. Das sind: Alexander Engelhard (CSU), Karl-Heinz Brunner (SPD), Ekin Deligöz (Grüne), Anke Hillmann-Richter (FDP), Gerd Mannes (AfD) und Xaver Merk (Linke). Moderiert wird das Wahlforum von Matthias Stelzer und Bianca Frieß von der SÜDWEST PRESSE.
Die Wahl verspricht spannend zu werden. Lange war der Wahlkreis eine sichere Bank für die CSU. Seit dem Jahr 2002 hatte Georg Nüßlein das Direktmandat inne. Nun tritt er im Zuge der Maskenaffäre nicht mehr an. Bald wird sich zeigen, wie sehr der CSU dieser Skandal geschadet hat – und welche anderen Parteien davon profitieren könnten.
Das Forum für den Wahlkreis Ulm findet dann am 15. September im Ulmer Stadthaus statt. Auch dafür muss man sich unter den oben genannten Kontaktdaten anmelden.